die links sind etwas sonderbar.
sind das alle orginale und nicht nachbearbeitete?
Anzeige |
An Bord der NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter befindet sich mit HiRISE eine äußerst leistungsfähige Kamera, der Wissenschaftler eindrucksvolle Ansichten vom roten Planeten verdanken. Das HiRISE-Team stellte nun mehr als 1.200 Bilder dem über das Internet zugänglichen Planetary Data System der NASA zur Verfügung und vereinfachte zudem mit einer neue Webseite den virtuellen Spaziergang auf dem Mars. (7. Juni 2007)
Weiterlesen...
die links sind etwas sonderbar.
sind das alle orginale und nicht nachbearbeitete?
Mein Lieblingsbild
http://hirise.lpl.arizona.edu/PSP_003063_1095
auch nicht schlecht
http://hirise.lpl.arizona.edu/PSP_001911_2305
Geändert von anders (08.06.2007 um 00:24 Uhr)
Kennt jeman dieses Bild.Um welches material handelt es sich hier.Oder ist diese Oberflächenstruktur Aufnahmebedingt durch die Camera?
http://hirise-pds.lpl.arizona.edu/PD...RED.browse.jpg
Lumen
Hallo Lumen
Wo das Bild herstammt weiß ich nicht, aber das sieht mir wie ein Fake aus.
In der oberen linken Ecke ist eine schiffähnliche Struktur zu erkennen, dass kann doch nur ein Spass sein. Wenn nicht??
MfG Daniel
In jedem Wassertropfen befindet sich ein ganzes Universum, man muss nur genau hinsehen um es zu erkennen.
Anzeige |
Da gewinnt das Wort Raumschiff ganz neue ungeahnte BedeutungenDer Marskreuzer ist wohl auf dunklen Energiewellen dorthin geschippert *g*
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen