Ich fände die Seiten lesbarer, wenn der Text in der Mitte des Bildschirms zentriert wäre (und nicht links am Monitorrand klebt).
Viele Grüße
pegi
Anzeige |
astronews.com, der deutschsprachige Online-Dienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt, präsentiert sich ab dem 2. Mai 2007 in einem neuen, frischeren Layout. Das neue, maßgeblich von dem Designer Christian Witt aus Braunschweig entwickelte Erscheinungsbild von astronews.com ist das erste größere Redesign der Seite seit Sommer 2000. Weiterlesen unter: http://www.astronews.com/info/aktuell.html
Ich fände die Seiten lesbarer, wenn der Text in der Mitte des Bildschirms zentriert wäre (und nicht links am Monitorrand klebt).
Viele Grüße
pegi
Die Abgrenzungen zwischen Text und den 'Layout-Elementen' fehlen. Das Gesamtbild empfinde ich als sehr anstrengend. Die Klarheit hat eindeutig Schaden genommen. Mal sehen, was die Nacharbeiten noch herauskitzeln.
Grüsse galileo2609
Ich bin hier im Forum nicht so stark vertretten, dafür lese ich aber (fast) jeden Artikel auf eurer Seite. Ich muß sagen, das euch die Neugestaltung der Seite wirklich prima gelungen ist. Mir gefällt es jedenfalls.
Ich selber bin kein Wissenschaftler, ich intressiere mich lediglich privat für die Astronomie. Eure Berichte sind so verfaßt, das ein jedermann was damit anfangen kann. Die Artikel sind also auch für Leihen gut verständlich. Ich hoffe das bleibt auch so.
Mein Kompliment und herzliche Grüße an die Manschaft.![]()
Max
kann ich nicht zustimmen, galileo.
wäre schön ,wenn die Schrift eine Kleinigkeit größer wäre...
aber vielleicht brauche ich eine neue Brille![]()
die Möglichkeit Bilder einzustellen hatte ich mir erhofft,
so wie in anderen foren,
zB hier
http://forum.astronomie.de/phpapps/u...76c#Post513810
nun aber die Hoffnung fahren lassende Grüße von Ispom
Gruß von Ispom
Das ist keine Frage des updates oder der Version, sondern ist schlicht vom Admin ausgeblendet.die Möglichkeit Bilder einzustellen hatte ich mir erhofft,
so wie in anderen foren ...
Ich finde, dass sich garnicht sooo sehr viel verändert hat. Mir hat das hellblau zwar etwas besser gefallen, aber es ist sicher nur Gewöhnungssache![]()
Hm ... ich bin mit Firefox unterwegs, aber das sollte ja keine Ursache sein, da das neue Layout browserunabhängig optimiert wurde.
In den 'farbig unterlegten Bereichen' (des Forums) sehe ich weisse Trennlinien. Im weissen Hintergrund gehen die natürlich unter.
Diese Eindrücke sind natürlich alle spontan. Ich lass mir mal noch ein paar weitere Tage Zeit und sammle weiter.
Grüsse galileo2609
Hallo an Astronews,
das Erscheinungsbild gefällt mir.![]()
Was mir nicht gefällt: Forum, neue Beiträge. Mit der alten Version konnte ich bestimmen, wie weit in die Vergangenheit hinein neue Beträge angezeigt wurden. Mit der neuen Version werden mir nur noch die Beiträge angezeigt, von denen das System glaubt, daß ich sie noch nicht gesehen habe.
Ich verwende den IE6. Mit IE7 hab' ich es noch nicht ausprobiert.
Herzliche Grüße
MAC
Anzeige |
Hähä, ich weiss jetzt wo ich mich umgewöhnen muss! Zum Glück hatte ich noch eine Offline-Kopie der 'alten' Hauptseite!
Die Unterstreichungen bei den internen Links sind nicht mehr da. Das Auge lässt sich einfach nicht täuschen. Nein, passt also alles! Daran gewöhne ich mich, nachdem mir die Ursache jetzt bekannt ist. Das ist ähnlich wie mir den Schatten bei Krateraufnahmen.
Grüsse galileo2609
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen