Man sollte seinen bürgerlichen Namen und seine Wohnadresse - je nach Internetaktivität - regelmässig per Google suchen, um festzustellen in welchen Zusammenhängen man im Netz auftaucht. Gegebenenfalls sollte man sich dann mit den Administratoren der gefundenen Webseiten in Verbindung setzen oder mit Rechts- bzw. Staatsanwalt.und in mindestens einem Fall wurde sogar die private Wohnadresse des Kritisierenden zur Einschüchterung ins Internet gestellt.
Wer im Netz (und auch auf dem heimischen PC) mit seinen persönlichen Daten unvorsichtig umgeht, handelt höchst fahrlässig. Ich kann ohnehin nicht verstehen, dass einige hier anscheinend ihren Realnamen verwenden. Insbesondere bei Dir, Ralf, wo Du noch eine private homepage betreibst, in der Du dich komplett exponierst.
Stell Dir nur mal die Situation, ähnlich wie bei Bynaus vor, wenn Du in einem Forum ankündigen würdest für 3 Monate in Urlaub zu fahren. Da kannst Du fast davon ausgehen, dass bei Rückkehr Deine Wohnung leergeräumt ist, oder fremdbewohnt war.
Was das eigentliche Thema dieses threads betrifft:
Entwickeln Leute etwas eigenes, so wollen sie dafür natürlich Anerkennung. Ernten sie diese nicht, sondern erhalten in Gegenteil die Antwort, dass ihr Baby hässlich ist und auch noch blind, dann reagieren sie verschnupft und eben emotional. Das ist menschlich. Daraufhin suchen sie eben die Anerkennung in anderen Foren. Solche Leute würde ich noch nicht als cranks bezeichnen. Was cranks sind wurde ja vor Kurzem hier an anderer Stelle diskutiert.
Deine Sorge, dass User ohne Spezialkenntnisse der Materie eine "crank" These als gleichwertig empfinden könnten, gerade weil nicht sachlich argumentiert wird sondern emotional/beleidigend, halte ich für unbegründet. Und wenn es wirklich User giben sollte, die so denken, dann ist ohnehin Hopfen und Malz verloren. Darüber würde ich mir keinen Kopf machen.![]()
Lesezeichen