ja, irgendwann hatten wir das thema schon mal.
ich würde mitfliegen![]()
interstellare Grüße von Ispom
Anzeige |
Hallo,
hat sich von euch schon mal jemand mit der Möglichkeit von Mehrgenerationenschiffen auseinander gesetzt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Goethe
ja, irgendwann hatten wir das thema schon mal.
ich würde mitfliegen![]()
interstellare Grüße von Ispom
Gruß von Ispom
Hallo,
ich will auch mit, aber nur wenn ihr mir sagt, wo es hingeht.
Gruß SirToby
Hallo,
mal angenommen, dass man mit den Teleskopen der nächsten Generation tatsächlich im Umkreis von, sagen wir, 50 Lichtjahren einen erdähnlichen Planeten entdeckt. Durchmesser rund 10000km, kreisförmige Umlaufbahn in habitabler Zone, mit Atmosphäre, flüssigem Wasser und biologischer Aktivität. Das müßte doch die Raumfahrtnationen der Welt beflügeln in aller Eile Antriebskonzepte zu entwerfen, um dann eine ganze Armada von Sonden dorthin zu schicken. Das wäre dann zwar noch kein Generationenschiff zum Einsteigen. Aber immerhin ein Generationenforschungsprojekt.
Ist doch nicht abwegig oder? Habe doch noch irgendwo gelesen, dass die NASA bereits wieder an Nuklearantrieben bastelt. Dabei geht es doch eigentlich um mehr Tempo und damit eine andere Klasse von Reichweiten. Wenn erst einmal unser Sonnensystem in erträglichen Zeiten "bereist" werden kann, dann ist doch die stellare Raumfahrt der nächste logische Schritt. Oder bin ich da zu optimistisch?
Gruß SirToby
Also ich würde auch mitfliegen. Mich könnt ihr aber unterwegs bei den Jungfrauen im Paradies absetzen.Da gehör ich nämlich hin
Ne mal im ernst. Nehmen wir mal an wir würden mit halber Lichtgeschwindigkeit fliegen, dann würde es immernoch 100 Jahre dauern. Wobei für uns jedoch nur die hälft der Zeit vergangen ist. Demnach würd ich die Ankunft nicht miterleben. Dafür aber unsere Kinder.
halbe Zeit Grüße
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Goethe
Anzeige |
Oh je, ispom, Deinen Pioniergeist in allen Ehren, aber was meinst Du denn, wie weit Du mit der heutigen Technik in so einem Raumschiff kommen würdest?Bis Du das Zeitliche gesegnet hast, hast Du ja noch nicht einmal unser eigenes Sonnensystem verlassen!
Selbst Deine Kindeskinder werden womöglich noch nicht einmal das Ziel (ich weis immer noch nicht, wo es denn hingehen soll?) erreichen!
![]()
Und wieviel Psychologen da mit auf die Reise kommen müssten, um den späteren Generationen zu erklären, warum ihre Vorväter so dämlich waren und sie auf eine solch unrealistische Reise geschickt haben? Deine Kinder sind dann im All geboren und werden vermutlich auch dort sterben, ohne je zu wissen, wie unsagbar schön ein bewohnter Planet sein kann und was man ihnen damit vorenthalten hat. Auf diejenigen, die sich zu einer solchen Reise entschließen, lastet ein gewaltiger moralischer Druck, der durch kaum etwas rationales zu rechtfertigen ist!![]()
Aus diesen Gründen bin ich von vornherein absolut gegen eine solche Variante der "Eroberung des Weltalls"!
Moralisch äußerst bedenkliche Grüße von
Toni
Alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit vielen weiteren Fragezeichen.
Hermann Hesse![]()
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen