Hallo!
Offenbar benutzen diese Spam-Bots OCR-Techniken zur Erkennung von Buchstaben und Wörtern wie sie auch bei Scannern verwendet werden. Ist es nicht möglich, die Routinen zur Erstellung der Sicherheitsgrafiken durch eine anderes kommerzielles od. Open-Source-Produkt oder durch Eigenentwicklung zu ersetzen? In der FAQ unter http://www.vbulletin-germany.com/faqsales.php (Unterpunkte Lizenzen > Enthält der Lizenzpreis auch Zugang zum Quellcode von vBulletin?) wird erwähnt, dass u. a. der Quellcode von vBullentin veränderbar ist, sofern das darauf resultierende Ergebnis ebenfalls den vBulletin Lizenzvereinbarung entspricht. An diesem Punkt könnte man doch andere Produkte einsetzen, die als "sicherer" gelten.Diesen Bots gelingt es offenbar sowohl die kleinen Sicherheitsgrafiken bei der Registrierung zu entziffern als auch eine E-Mail-Adresse einzugeben, die tatsächlich existiert und von der die Anmeldung auch unmittelbar bestätigt wird.
MfG, Michael Johne!
Lesezeichen