Nett, aber hättst du auch die deutsche Seite dazu?
Oder sind die Amis zu blöde ihre Seiten mehrsprachig zu machen?
Es gibt nähmlich auch Menschen die die sprachliche Tiefe eines englischen Textes nicht erschließen können.
Feuer und Flamme
Anzeige |
Hier habe ich jetzt eine für dieses thema encyclopädische website gefunden,
Last Updated 2006,
http://www.nas.nasa.gov/Services/Edu...aceSettlement/
das sollte für alle fans der Kolonisierung des Weltraums doch eine wahre Fundgrube sein
vermutet Ispom
Gruß von Ispom
Nett, aber hättst du auch die deutsche Seite dazu?
Oder sind die Amis zu blöde ihre Seiten mehrsprachig zu machen?
Es gibt nähmlich auch Menschen die die sprachliche Tiefe eines englischen Textes nicht erschließen können.
Feuer und Flamme
Hi Feuer und Flamme,
also wie ich unseren ispom kenne, macht er das auch, denn Deine Kritik an den englischsprachigen Texten ist berechtigt. Und wenn man den im Internet-Explorer eingebauten Übersetzer benutzt, kommt nur der größte Schwachsinn heraus!- Bestes Beispiel: Wenn das Wort "Erde" als planetare Bezeichnung übersetzt wird, steht grundsätzlich "Masse" da!
![]()
Ach so, was ich Dich noch fragen wollte: Was haben wir einstmals in der Schule gelernt?- Wer nämlich mit "h" schreibt, ist ...
![]()
Beste Grüße und: "nimm's bitte nicht krumm" von
Toni
Alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit vielen weiteren Fragezeichen.
Hermann Hesse![]()
@Toni
ist mir mit dem "h" so rausgerutscht![]()
Halb so wild...
wo du Recht hast, haste Recht.
Feuer und Flamme
Hi Toni,
aus Zeitgründen komme ich jetzt nicht oft dazu hier reinzuschauen (wird sich aber wieder ändern)
und so habe ich jetzt erst die hoffnungsträchtige Bemerkung gelesen
also zunächst mal d'accord zu den Übersetzungmaschinen, was die richtig übersetzen, das kann jeder Anfänger,also wie ich unseren ispom kenne, macht er das auch, denn Deine Kritik an den englischsprachigen Texten ist berechtigt. Und wenn man den im Internet-Explorer eingebauten Übersetzer benutzt, kommt nur der größte Schwachsinn heraus
und wenn man dann eine beliebe website eingibt
(babelfish z.B bietet diesen service) wird die ganze Sache zur Lachnummer.
aber:
wir sollten uns freuen, daß sich die scientific community auf english geeinigt hat,
denn wenn hier statt lnks auf englische Seiten in gleichem Maße auch
frz, span, jap, russ, chin .....vertreten wären
ein schrecklicher gedanke,
angesichtsdes maschinellen Unvermögens.
auch selbts mit englisch Schwierigkeit habende grüße von Ispom
Gruß von Ispom
Hallöle Ispom,
wie wahr, wie wahr!
Wenn mich mich ein Engländer (oder von mir aus auch Ami) fragen würde: "Do you speak english?", so würde ich ihm wahrscheinlich antworten (auf halbdeutsch/halbenglisch): "Jeß, ä paar Broken!"
Ich gehöre nämlich zu diesen "Ossis", die nur Russisch in der Schule hatten und aufgrund nie möglicher Praxis 90% davon durch die Hirnschale haben entweichen lassen.
![]()
Englisch kann ich nur bruchstückhaft durch die langjährige Benutzung von Computern wie C-64 und PC sinngemäß etwas übersetzen, aber da bin ich Gott sei Dank nicht der einzige hier im Forum.![]()
'n bissjen halb uff Englisch, halb uff Dessauisch sawwelnde Jrüße von
"Doni"
Alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit vielen weiteren Fragezeichen.
Hermann Hesse![]()
Übersetzungsmachinen
Die find ich immer wieder lustig. Vor allem, wenn man mal in Amerika war, so wie ich. Da merkt man schon, dass wir selbst in der Schule hier ein anderes Anglisch lernen, als die wirklich sprechen...
gruß
ryan
Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen.
Albert Einstein
Anzeige |
Seit wann sprechen die Amis englisch?Die find ich immer wieder lustig. Vor allem, wenn man mal in Amerika war, so wie ich. Da merkt man schon, dass wir selbst in der Schule hier ein anderes Anglisch lernen, als die wirklich sprechen...
Two countries sparated by a common language ;-)
@Ispom: Phantastischer link, wühle mich grade durch![]()
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen