Anzeige |
Einen Umkreis von etwa 33 Lichtjahren, entsprechend zehn Parsec, zählt man in der Astronomie zu unserer Nachbarschaft. Über 400 Sterne hat man hier inzwischen entdeckt und auch zahlreiche Planeten. Jetzt kommen zwei neue Supererden im viertnächsten Sternsystem hinzu. Aufgespürt wurden sie mit dem NASA-Satelliten TESS. Leben dürfte es auf den Welten allerdings eher nicht geben. (16. Juni 2022)
Weiterlesen...
Anzeige |
Die Spektralklasse ist M0,0 V C. Das es sich um einen roten Zwergstern handeln muss ist klar, sonst hätte er einen bekannten Namen (Sternbild und einen der ersten Buchstaben des gr. Alphabets).
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen