Die ersten Testbilder der großen Magellanischen Wolke waren schon im Vergleich zu Spitzer und HST "WOW!"
(Am einfachsten im wiki-Artikel zu finden). Die Kalibrierung scheint bis zu den Grenzen des technisch Machbaren voll zu klappen.
Anzeige |
Jetzt steht es fest, das Datum auf das viele Astronomieinteressierte weltweit seit Jahren gewartet haben: Die ersten Farbbilder und spektroskopischen Daten des Weltraumteleskops James Webb werden am 12. Juli 2022 veröffentlicht. ESA und NASA versprechen dabei Ansichten mit "Wow-Effekt" und sind selbst gespannt, was genau auf den Bildern zu sehen sein wird. (2. Juni 2022)
Weiterlesen...
Die ersten Testbilder der großen Magellanischen Wolke waren schon im Vergleich zu Spitzer und HST "WOW!"
(Am einfachsten im wiki-Artikel zu finden). Die Kalibrierung scheint bis zu den Grenzen des technisch Machbaren voll zu klappen.
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
... und dort können wir ab 12. Juli 2022 die Fotos von Webb quasi "live" verfolgen https://webbtelescope.org/news/first-images
hier wird gefachsimpelt - Grüße Dip
Bei 16 der 17 instrument modes ist commissioning completed. Nur die Coronagraphy von NIRCAM fehlt noch.
Bei den ersten Ergebnissen hatten NASA-Verantwortliche Freudentränen in den Augen.
Nur noch 10 Tage!
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
Die NASA hat auf "whereiswebb" die 5 Objekte bekanntgegeben, die beim 1st light in 3 Tagen gezeigt werden sollen.
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
Anzeige |
Gestern wurde in Anwesenheit von US Präsident Biden das erste Bild vom Galaxienhaufen SMACS 0723 veröffentlicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Webb's_First_Deep_Field
Bei nasa.gov gibt es das Bild mit vielen MB Größe -
Falls jemand an der Wohnzimmerwand mehrere Quadratmeter Platz hat und es ausdrucken will
NASA Live Stream heute um 16:30 MESZ
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen