Im Text fehlt der Hinweis auf gebundene Rotation des Planeten, wohl weil das offensichtlich ist?
Überschlagen jagt der Planet mit 1 Mio km/h um seinen Stern (roter Zwerg?). Da gibt es sicher als relativistischen Effekt eine starke Perihel-Drehung?
Edit:
Ich antworte mir gerade mal selber:
Der Stern hat Spektral Typ F8 und ist also größer und massenreicher als die Sonne:
1,22 Sonnenmassen, 1,436 Sonnenradien, Oberflächentemperatur 6110 K.
Hot Jupiter ist bei WASP-103b sicher eine starke Untertreibung.
Geändert von SFF-TWRiker (12.01.2022 um 18:10 Uhr)
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
Lesezeichen