Viel Spaß beim Simulieren https://www.scinexx.de/news/kosmos/w...kt-in-materie/
Aus der Zahl der Atombausteine und dem durchschnittlichen Informationsgehalt eines Protons, Neutron oder Elektrons ergibt sich nach Vopson demnach eine
in allen Materieteilchen des Universums enthaltene Informationsmenge von 6,036 x 10^80 Bit. In Bytes ausgedrückt entspräche dies 7,5 x 10^59 Zettabyte.
Zum Vergleich: Die gesamte im Jahr 2020 weltweit erzeugte und gespeicherte digitale Datenmenge liegt bei knapp 65 Zettabyte.irgendwie kriegen wir da 10^58 gar nicht gerechnet - Dip
Lesezeichen