Anzeige |
Hallo Michael,
es gibt da leider noch ein anderes Problem, und das ist dieser Link, der auf das "Institut Z & S" mit Adresse verweist. Wenn man das mal in eine Suchmaschine wirft, dann gelangt man hierher, und da ist vorgenanntes Institut eben etwas näher beschrieben:
Na ja, und das kommt halt nicht besonders gut bei den klassischen Naturwissenschaften an. Ich will Dir das ganz gewiss nicht ausreden, aber irgendwie empfehle zumindest ich, den rein naturwissenschaftlich-mathematischen Teil vom astrologischen Teil zu trennen und dann auf Basis des rein naturwissenschaftlich-mathematischen Teiles Publikationen zu erstellen.Institut für Wellenastrologie
Noch ein Wort hierzu:
Schon das ist zuviel verlngt: für Dich als Author ist das alles selbstverständlich, aber eine interessierte Leserin oder ein interessierter Leser, der sich noch nie mit diesem Thema beschäftigt hat, braucht das besser "vorgekäut", sprich Fragen individuell beantwortet. Das ist natürlich mehr Aufwand für Dich, andererseits reduziert das den Aufwand auf der anderen Seite wieder, weil sich dadurch zeitraubende Missverständnisse vermeiden lassen.
Freundliche Grüsse, Ralf
Geändert von ralfkannenberg (03.11.2021 um 23:56 Uhr)
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen