Anzeige |
In der Radioastronomie fallen schon heute ungeheure Datenmengen an, die mithilfe von Spezialrechnern ausgewertet und aufbereitet werden müssen. Und diese Menge an Daten wird immer größer: In Nordrhein-Westfalen haben sich daher acht Institute zusammengeschlossen, um gemeinsam neue Wege bei der Datenauswertung zu erkunden. Helfen soll unter anderem künstliche Intelligenz. (31. August 2021)
Weiterlesen...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen