Anzeige |
Nach ersten Hinweisen auf sehr niederfrequente Gravitationswellen haben zwei Mainzer Wissenschaftler untersucht, ob sich dahinter eine neue Physik jenseits des Standardmodells verbergen könnte. Das mögliche Signal ist offenbar sowohl mit einem Phasenübergang im frühen Universum als auch mit der Existenz eines vielversprechenden Kandidaten für Dunkle Materie vereinbar. (16. März 2021)
Weiterlesen...
Anzeige |
Bin erst vor kurzem auch schon auf YouTube auf dieses Thema gestossen: Gravitational Wave Background Discovered? (PBS SpaceTime).
Die Idee hinter so einem Gravitationswellen-Observatorium ist einfach brilliant. Schön auch der Hinweis auf Axionen, da man deren Existenz auch am XENON Dark Matter Project untersucht.
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen