Anzeige |
Immer wieder faszinierend, was Du so alles weißt!
An welcher Uni kann man die Intentionen von Aliens studieren ?
Coruscant Jedi Akademie ?
Gruß Stevie
Wie lernt man etwas über Autos und Didaktik? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß, Astrofreund
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
Hallo Astrofreund,
zuerst einmal muss man feststellen, dass wenn man viereckige Scheiben unter einen Kasten montiert und dann von Ochsen ziehen lässt und das ganze dann zu dreieckigen Scheiben optimiert, es tatsächlich zwar einmal weniger "rumpelt", aber die Summe der Rumpler insgesamt dennoch grösser wird und es sich lohnt, die Zahl der Ecken statt dessen zu vergrössern.
Nach dieser Meisterleistung ist dann noch der Grenzwert zu sehr vielen Ecken zu ziehen, dann hat man das Rad erfunden.
Vier von denen unter dem Kasten und ein Ochse oder für schnellere Bedürfnisse ein Pferd davor und der Vorläufer des Autos ist erfunden.
Der Rest ist dann noch Beigemüse, also wenn man dann Wasser erhitzt und den Dampf, später dann das Benzin oder den Diesel anstelle der Ochsen und Pferde arbeiten lässt. In noch späteren Schritten wird das dann der Atomkern sein, und nachdem man nicht weiss, wohin mit all' dem Atommüll, die Sonne, mit deren Hilfe sogar eine Raumsonde mit Baseball-Feld-grossen Solar-Modulen bis zum Jupiter gelangt ist, und bei statischen Maschinen der Wind sein. Wobei man schon im Mittelalter die Windkraft zu nutzen verstand, wovon Don Quijote ja ein Liedchen singen kann.
Auch das nicht-erhitzte Wasser, welches irgendwo hinuterfliesst und dabei Turbinen antreibt, sollte noch erwähnt werden, vielleicht kann uns Jens interessante Konzepte vorstellen, wie man diese Technologie auch für Autos und für Raumsonden nutzen kann.
Freundliche Grüsse, Ralf
Danke Ralf, auch wenn ich nur Bahnhof verstehe, weil ich mehr von Dampfloks als von Autos verstehe. Da gab es vor langer Zeit den Schienenschlag. Hat man inzwischen mit Betonschwellen wegintegriert. Apropos Bahnhof - da gibt es doch diese schönen Bahnhofsuhren. Mir wurde gesagt, die zeigen die Zeit an. Sind das die Dikdaks deren Funktion durch die Didaktik erklärt wird?
Gruß, Astrofreund
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
Anzeige |
Hallo Ralf,
gab es da nicht mal ein Phantasialand, wo ein Ionenstrahl ist rumgerannt. Als alle Ladung war verschossen, wurde Phantasialand geschlossen.
Es half kein Mahnen, man kann es schon ahnen, seitdem sind die Bewohner Autodaktanen. Oh weh, ach nee, nie wieder so eine Idee.
Grüße, Astrofreund
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen