Anzeige |
Die Raumenergie Konversion könnte für zukünftige Deep Space Missionen als Energieversorgung interessant sein.
Ein nutzbares Spannungspotential entsteht aus der Geschwindigkeitsdifferenz einer langsamen Feldwelle zur schnelleren
Nullpunktwelle.
Das Gesamtpotenzial ergäbe sich aus den vielen erzeugten Wellenimpulsen zur Zeiteinheit.
Das Spannungspotenzial wird dann in das offene Massesysthem bzw. Feldantrieb des Raumschiffes geleitet.
Gruß,
Jens
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
Die Raumenergiekonversion wird nicht an Universitäten gelehrt.
Der Primärkondensator wird mit Wellenimpulse aufgeladen und hält über die Spannungsbegrenzung
Betreibsspannung. Der Sekundärkondensator wird auch aufgeladen aber die Energie bzw. Spannungspotential wird ausgekoppelt.
Eine Funktionsskizze dazu gibt es auf Twitter oder per E-mail.
Gruß,
Jens
Hallo Jens,
dann solltest Du dafür sorgen, dass sich das ändert, denn wenn Du wahrgenommen werden möchtest, wirst Du eine Kommunikation Deiner Eregbnisse über Universitäten benötigen.
Hast Du das an eine Universität geschickt und wenn ja, welche Antwort hast Du erhalten ?
Freundliche Grüsse, Ralf
Hmmm, klingt nach Nobelpreis, also mindestens Alternativer Nobelpreis. Beim Einreichen an eine Uni, mindestens die in München, würde ich drauf hinweisen, dass das ein für den Nobelpreis vorvornominiertes Thema - aus Sicht des Autors - ist. Das beschleunigt dann alle weiteren Vorgänge ... und Harald schaltet sich da mit einigen Betreibsimpulserwellen ein.
Kontaktaufnahme nach Nordkorea am besten über die Deutsche Botschaft, Herrn Pit Heltmann, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter, Tel.: +850 2 381 73 85 oder Einsenden per Einschreiben an Embassy of the Federal Republic of Germany, Munsudong District, Pyongyang, Democratic People's Republic of Korea in koreanischer oder englischer Sprache. Wir freuen uns schon darauf, wenn Du uns von der Antwort von Kim III. berichten wirst.
Viel Erfolg, Astrofreund
Geändert von astrofreund (31.01.2021 um 17:01 Uhr)
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
Der Konverter ist doch längst patentiert und wird in den neuesten Entwicklungen des ThermoMix zum Energiesparen eingesetzt.
Bei leichten Speisen kommt man ganz ohne Steckdose aus, der aufgeschaukelte Kondensator (im Lieferumfang) reicht aus.
Bei der Feldwellenkonversion wird die Geschwindigkeitsdifferenz zur Nullpunktswelle genutzt.
Die Kondensatoren werden permanent aufgeladen.
Bei der Anwendung in der Raumfahrt ist das rotationssymetrische Raumschiff oder Raumsonde selbst der Primärkondesator.
Über eine variable Spannungsbegrenzung zum Sekundärkondensator wird die Geschwindigkeit gesteuert.
Aus dem Sekundärkondensator wird die Bordspannung gespeist.
Gruß,
Jens
Gib zu, Du hast Kontakte zu Außerirdischen und die haben Dir das Wissen - was man hier erst in 384 Jahren haben wird - verraten.
Gruß, Astrofreund
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen