Anzeige |
Die Satellitenmission Gaia widmet sich einem Mammutprojekt: Sie erstellt den bislang umfangreichsten und genauesten Sternkatalog. Heute nun wurde der erste Teil des dritten Kataloges veröffentlicht. Aufgrund der verbesserten Qualität der Daten werden weitere Fortschritte bei der Erforschung der Struktur, Dynamik und Geschichte der Milchstraße und des Universums erwartet. (3. Dezember 2020)
Weiterlesen...
Anzeige |
Wenn man rumsucht findet man auch einige faszinierende Videos, z. B. die Bewegung der Sterne 100 Parsec um die Sonne in den nächsten Millionen Jahre und der Sterne der beiden Magellanischen Wolken relativ zueinander, unter anderem auch einer "Sternenbrücke" zwischen den Wolken.
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen