Ein wichtiges Teil für den Ionenbeschleuniger hast Du vergessen - das hochpräzise Zielfernrohr für sehr groß Entfernungen.
Gruß, Astrofreund
Anzeige |
Das Thema Asteroidenabwehr könnte 2022 aktuell werden.
Im klassischen Mainstream baut man Raketen mit Sprengsätze oder Masse-Raumsonden
zur Asteroidenabwehr.
Der Zeitfaktor spielt bei der Abwehr bzw. Ablenkung eine wichtige Rolle.
Das Zeitfenster für Raketen könnte nicht ausreichen, um einen Asteroiden erfolgreich abzulenken.
Weil Raketen zu langsam sind und man sehr viele Raketen je nach Größe braucht.
Bei einer Ablenkung mit vielen Ionen-Beschleunigern auf der Erde hätte man sofort eine Ablenkimpuls am
Asteroiden. Ein wichtiger Faktor ist der Winkel für die Ablenkung bzw. den Impulsvektor.
Auf Twitter habe ich dazu eine Funktionsskizze.
Oder per E-mail auf Anfrage.
Gruß,
Jens
Ein wichtiges Teil für den Ionenbeschleuniger hast Du vergessen - das hochpräzise Zielfernrohr für sehr groß Entfernungen.
Gruß, Astrofreund
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
Hallo JensU,
auch hier gilt wieder: Vor dem Schreiben bitte informieren! Z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kosmis...tmosph%C3%A4re Das was der kosmischen Strahlung in der Erdatmosphäre widerfährt, würde in umgekehrter Richtung auch den Teilchen 'Deines' Ionenbeschleunigers bevorstehen.
Herzliche Grüße
MAC
Hallo Ralf,
das war auch nicht als ernst gemeinte Kritik am "Vorschlag" von Astrofreund gemeint. Ich glaube, wirklich ernst nehmen kann man den ganzen Thread hier nicht
@Astrofreund: Ich hoffe, Du hast mich nicht falsch verstanden.
Es sollte eher klar machen, dass Jens mit seinen Ionen-Beschleunigern kaum irgendetwas geplant treffen wird.
Den Spruch merke ich mir, der hat was!
Gruß,
Christian
Geändert von Chrischan (28.07.2020 um 19:19 Uhr) Grund: Zusatz
Meine Astro-Page: www.Jeffer.de
Alles gut, keine Probleme. Man kann auf JensU's Ideen nur mit Humor reagieren - auch wenn der nicht immer gleich erkennbar ist. Ändern kann man bei JensU's Lernresistenz nichts. Ich denke, dass wissen alle und ich finde es anständig, wie meist reagiert wird. JensU wird es nicht verstehen können, was hier eingefordert wird - auch wenn es mit viel Geduld und Freundlichkeit geschieht. Aber er fühlt sich offenbar wohl dabei, uns seine "tollen" Ideen zu offerieren. Also soll er seine Freude haben - und wir unseren netten Spaß.
Grüße, Astrofreund
Geändert von astrofreund (28.07.2020 um 23:10 Uhr)
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen