Hallo Frank,
ich habe mich missverständlich ausgedrückt: die Koordinaten waren natürlich ok, die habe ich bei Calsky herausgesucht. Die grosse Kunst ist, da auch hinzukommen, wenn da keine prominenten Sterne nebendran stehen.
Und da ich meinen Sky Atlas 2000.0 schon seit einiger Zeit verlegt habe und zudem hier im Homeoffice keine Sternkarte vernünftig ausdrucken kann, habe ich den Weg zu diesen Koordinaten halt am Bildschirm gesucht, mit einer "Sternkarte", auf der die Sterne grosse ausgefüllte Kreise sind, und das führte halt zu einem falschen Ort.
Ja, aber nicht in 4 Tagen, da war die lineare Extrapolation meiner Do/Fr- und Fr/Sa-Beobachtung völlig genügend.
Zudem war ich gestern abend mit meiner Frau essen - erst zum zweiten Mal während der Coronakrise, und da sind wir spät nach Hause gekommen und das Wetter war auch eher unerwartet aufgeklart. So wollte ich nicht lange im Internet herumsuchen und riskieren, dass mir der Komet in den Horizontdunst absinkt, und tatsächlich hat sich diese Strategie als richtig herausgestellt. - Wenigstens war kein Alkohol im Spiel, da ich keinen Alkohol trinke, sondern ein sehr guter hausgemachter türkischer Tee.
Freundliche Grüsse, Ralf
Lesezeichen