Was von Deinen Anmerkungen habe ich in meinen Beiträgen zu diesem Thema nicht genannt?
Schaue z.B. mal #9 zu Alternativen an. Die bei Wikipedia genannten Alternativen (eine extreme Kurzfassung dieses Themas) sind mir bekannt. Einen Vortrag von Pavel Kroupa habe ich selbst gehört, eine TV-Aufzeichnung von Kroupas Diskussion mit Prof. White gesehen und mir ist auch bekannt, das Kroupa den Milgrom für den größten Wissenschaftler hält.
Zu den Alternativen habe ich teilweise tiefer nachgelesen und mich auch mit der einen oder anderen Berechnung über mehrere Jahre herum geschlagen. "Ihre Existenz gilt bisher als nicht nachgewiesen, wird aber ... nahegelegt. " ist genau die Beschreibung der Situation, wie ich sie erlebt habe und weiterhin erlebe.
Es gab z.B: vor 3 Jahren Vorträge (Wandervorträge) in Sternwarten, wo das Thema gut und anschaulich erklärt wurde. Aber es wird in diesen Vorträgen von Anfang an und immer wieder gesagt, dass es die DM gibt oder dass man sie gefunden hat. Die zuhörenden Laien können nicht wissen, dass sie hier eine inkorrekte Information erhalten haben.
Ich habe mich nicht nur mit Zwicky und Vera Rubin und ihren Aussagen beschäftigt. Mir sind Themen wie Bulletcluster, Gravitationslinsen mit stärkerer Gravitation, als sie die sichtbare Materie hergibt bekannt. Mir ist genauso bekannt, dass die Suche nach Teilchen, die die DM erklären könnten, seit vielen Jahren ein erheblicher Anteil der Themen am CERN ist, dass es Experimente unter den italienischen Alpen wie auch auf der ISS (AMS?) gab und und und. Am CERN stand das Thema Supersymmetrie an wichtiger Position und die Suche nach neuen Teilchen außerhalb des heutigen Standardmodells - also die Suche nach neuer Physik.
Nichts davon sehe ich als unberechtigt an. Es ist ein großes Rätsel und verdammt schwierig noch dazu. Da ist es gut, wenn viele Wissenschaftler nach der Lösung suchen und auch mit verschiedenen Ansätzen. Ich habe auch vollstes Verständnis dafür, wenn gesagt wird, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass man kurz davor steht und das man sich keine andere Lösung vorstellen kann. Nur der allerletzte Baustein, die nachprüfbare Aussage, um was es sich da handelt, die fehlt noch. Solange dies so ist, solange ist es nicht korrekt zu sagen, dass es etwas gibt.
Nochmal: Das alles schließt nicht aus, dass es nicht doch DM gibt genauso wie es nicht ausschließt, dass nicht eine der alternativen Graviationatheorien (oder deren Weiterentwicklung) am Ende doch zutrifft. Nur im Moment gibt es weder für die eine wie für die andere Annahme Beweise. Beweise und nicht Annahmen der Art, dass es sehr warhscheinlich ist. Genau um diese kleine inkorrekte Sache ging es Delta3 und mir und sicher noch etlichen anderen Mitmenschen.
Gruß, Astrofreund
Geändert von astrofreund (09.05.2020 um 22:03 Uhr)
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
Lesezeichen