"Ein Mitglied des Teams hat zwei Jahrzehnte lang die komplexen Berechnungen vorangetrieben und konnte schließlich eine hinreichend präzise Vorhersage für die Bindungslänge liefern."
Die Ausdauer muss man erst mal haben.
"Mein Team hat diese obere Grenze um mehr als das 20-Fache gedrückt", so Schiller. "Wir konnten zeigen, dass die Dunkle Materie noch viel weniger mit der normalen Materie wechselwirkt, als bisher noch denkbar gewesen war. Diese mysteriöse Materieform hält sich also, zumindest im Labor, weiterhin bedeckt!"
Seit 80 Jahren ungeklärt, mit was man es hier zu tun hat. Alternative Theorien und Betrachtungen liefern bestenfalls Lösungsansätze. DM würde alle mit ihr in Zusammenhang stehenden Phänomene am besten erklären und es ist nur schwer vorstellbar, dass es DM vielleicht doch gar nicht gibt. Das bleibt also ein sehr spannendendes Thema wie auch die Dunkle Energie. Für die Lösung gibt es bestimmt einmal einen Noblen Preis.
Gruß, Astrofreund
"Organisation ist die Kunst, andere für sich arbeiten zu lassen. Überorganisation ist die Kunst, andere von der Arbeit abzuhalten."
Jonathan Zenneck (1871 - 1959, Funkpionier und Miterfinder der Kathodenstrahlröhre)
Lesezeichen