Wie zusammengefercht die da stundenlang sitzen, da wird einem schon vom Zugucken anders
Anzeige |
Die nunmehr vollständig digitalisierte Version Rakete Sojus-2.1a und Raumschiff Sojus-MS hat mit einem Bilderbuchstart zur ISS mit drei Mann Besatzung ihre Ära begonnen. Ein guter Beitrag zum Tag der Raumfahrt am Ostersonntag.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=erfXf08tuFg&feature=emb_lo go
"Der Krieg ist gewonnen - aber nicht der Friede."
Albert Einstein Botschaft an die Nobel-Gedenkfeier in New York, 19. Dezember 1945
Wie zusammengefercht die da stundenlang sitzen, da wird einem schon vom Zugucken anders
meine Signatur
Ist "nur" für die ersten Stunden. Die sitzen in ihrer Rückkehrkapsel. Vor dieser befindet sich ein kugelrunder Raum. Als Sojus noch 2 Tage Reisezeit bis zur ISS hatte, musste da immer mal einer hin ... Jetzt bei ca. 6 Stunden bis zur ISS halten die Jungs das durch.
"Der Krieg ist gewonnen - aber nicht der Friede."
Albert Einstein Botschaft an die Nobel-Gedenkfeier in New York, 19. Dezember 1945
Ich war in Koroljow schon mal im Modell der geräumigen Mir und in einer "engen" Sojuskapsel drin.
Da ist es genau so eng und nicht enger als in einem Flugzeug auf den economy-Sitzen, wie Pkw.
Ein bissel ungewohnt ist die Sitzhaltung, Kniee fast am Kinn, wegen der Startbeschleunigung.
Ansonsten ist die Bewegungsfreiheit im Orbit für ein paar Tage ok, wie beim Rotel-Urlaub.
PS: viel wichtiger ist die Präzision der neuen Sojus 2-1a, die "Einschußtoleranz" ist mit 3 Sekunden vorgegeben
geplanter Orbit war 88 min 37,74 sec, davon wurde nur mit +0,4 sec abgewichen, erzählt das mal der Bundesbahn![]()
Geändert von Herr Senf (09.04.2020 um 19:20 Uhr)
Anzeige |
Im Moment sitzen die Reisenden ja wirklich nicht länger, als bei einem etwas längeren Flug in den Sojus. Aber wenn man bedenkt, dass früher ein Aufstieg zur ISS ganze 2 Tage gedauert hat, bzw. der Rekord von Sojus 9 sogar bei fast 18 Tagen liegt und letztendlich die Sojus sogar aus dem Mondprogramm hervorgegangen ist, dann ist das schon ganz ordentlich eng. Da ist man wahrscheinlich froh, wenn das Orbitalmodul nicht komplett mit Material vollgestopft ist, damit man sich wenigstens dort einmal ausstrecken kann. Für Menschen mit Platzangst ist das auf jeden Fall nix.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen