Anzeige |
Hallo Ralf,
wäre man in Deiner Firma an einer Searchsoftware interessiert? Kostet einiges, kann aber auch einiges und könnte Deine Probleme wahrscheinlich gut beheben. Brauchst Du ggf. nicht mal mehr einen strukturierten Datenpool. Bei Interesse schaue mal bei https://www.intergator.de/ rein. Da findest Du alle Infos für weitere Schritte. Wenn ich mich recht entsinne, haben die auch eine Vertretung in der Schweiz.
Ah ja ... ich bin nicht mit dem Unternehmen verbunden - also bekomme kein Geld wenn es Dein Chef kaufen würde. Soll nur Hilfsangebot und keine Werbung sein.
Gruß, Astrofreund
Wie auch immer, hauptsache der Chef ist auf seinen Mitarbeiter stolz.![]()
Hallo Ralf,
meinem Chef hatte man es schon angemerkt, wenn er auf einen Mitarbeiter gut zu sprechen war. Klar, der Chef hat auch das erste Auge aufs Geld geworfen. Aber bekanntlich sieht man mit dem Zweiten ja besser (Mist, schon wieder ungewollte Schleichwerbung). Chef der seine Mitarbeiter nicht wertschätzt, dürfte auch nicht zeitgemäß sein. Preislich dürfte es da keinen großen Unterschied zu Euren jetzigen Tools geben. Ich denke, funktionell aber einiges. Lohnkosten reduzieren sich ja auch, wenn man keinen neuen Systemverwalter (Admin) einstellen muss, der das Chaos pflegen soll. Na und dann habe ich mal was von flachen Hierarchien gehört und erlebt. Redet mal mit den Leuten - die kommen auch gern mal nach Zürich - auch mittelfristig.
Gruß, Astrofreund
Geändert von astrofreund (09.01.2020 um 17:47 Uhr)
Hallo astrofreund,
man hört das so in Seminaren oder liest das so in der Zeitung. Aber auch die Chefs haben Weisungen von oben und so wie zumindest im Finanzsektor gearbeitet wird ist der Angestellte primär ein Kostenfaktor, den es zu minimieren gilt. Bei uns geht es ja noch halbwegs, bei den Grossbanken ist das noch viel schlimmer.
Freundliche Grüsse, Ralf
Nur darum geht es doch aber bei Anti-Starlink.
Das ist ein generelles Problem. Das Internet wird aber genau wie KI nicht so einfach von der Bildfläche wieder verschwinden. Es ist vielmehr die Aufgabe diese Technologien klug zu nutzen. Die sozialen Medien leisten dazu mMn bereits einen sehr wertvollen Beitrag.Meine Sorgen gehen in eine andere Richtung, nämlich dass gewisse Produkte - hier im konkreten Fall die Starlink-Satelliten - einen Beitrag zu einer Infrastruktur liefern, die meine (also nicht nur meine !!) Privatsphäre bei Missbrauch der Daten beeinträchtigen können.
Freundliche Grüße, B.
Überhaupt droht ja jedem universelle Geltung heischenden Ansatz die Sphinx der modernen Physik, die Quantentheorie - T. Kaluza, 1921
Hallo Ralf,
ich möchte mich dem Thread als Andersdenkenden anschließen.
Raketen und sinnlose Satellitenstarts sind wegen der zunehmenden Orbitvermüllung nicht mehr Zeitgemäß.
Ein nutzbarer Orbit stellt die Grundlage für unsere Zivilisation dar.
Wie z.B. Wetter, Navigation, Aufklärung und Nachrichtenübertragung
Gruß,
Jens
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen