Chandrayaan - 2 ist erfolgreich in den Mondorbit gelangt. Die Landung von Lander und Rover ist weiter für den 7. September geplant.
Damit hat Indien >gleichzeitig< Orbiter um 2 andere Himmelskörper
Anzeige |
Auch die Raumfahrt des südasiatischen Subkontinents verdient sich einen eigenen Thread.
Vor ein paar Stunden erfolgte der Einschuss des zweiten Mondorbiters Chandraayan - 2 aus dem Erdorbit Richtung Mondorbit, der am 20.8. erreicht werden soll. Ca. 2 Wochen später sollen dann die an Bord befindlichen Lander und Rover auf dem Mond landen. Insgesamt vergleichbar mit Chinas Chang'e und Yutu (-1).
Außerdem funktioniert auch weiterhin der indische Marsorbiter, der vor allem Marsgase misst.
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
Chandrayaan - 2 ist erfolgreich in den Mondorbit gelangt. Die Landung von Lander und Rover ist weiter für den 7. September geplant.
Damit hat Indien >gleichzeitig< Orbiter um 2 andere Himmelskörper
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
Zwischen 22 und 23 Uhr MESZ soll die Landung von Vikram erfolgen und zwischen 2 und 3 Uhr morgens soll der Rover seien bis zu 500m lange Tour starten. Beide sollen dann bis zum Ende des Mondtages agieren. Der Orbiter war ursprünglich auf 1 Jahr konzipiert, aufgrund eines Treibstoff sparenden Fluges könnten es auch 2 Jahre im Orbit werden.
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
22:24 etwa 300 m über Grund gab es wohl ein (letztes) Problem und Abbruch der Kommunikation.
Kurz vorher schien die Sonde von der Anflugbahn nach "unten" abzuweichen - irgendwie umgekippt.
Schade - Dip
Wenn z.B. die Steuerdüsen ausgefallen sind.
Gruß,
Jens
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen