Hallo zusammen,
trotz der bescheidenen Höhe lassen sich die vier grossen Jupitermonde Io, Europa, Ganymed und Kallisto schon in einem Feldstecher erkennen. Dank der geringen Achsenneigung des Riesenplaneten zur Ekliptik stehen sie von der Erde aus gesehen immer fast genau in einer Linie und aufgrund ihrer kurzen Umlaufzeiten bieten sie jede Nacht einen anderen Anblick.
Alle 4 Monde wären von blossem Auge sichtbar, würden sie so nahe am Jupiter nicht von seinem Licht überstrahlt. Aufgrund ihrer geringen Albedo erreicht Kallisto die 6.Grösse, Io und Europa erreichen die 5.Grösse und Ganymed schafft fast 4.5-te Grösse.
Freundliche Grüsse, Ralf
Lesezeichen