Hi(gh)!
Es wird ja vermutet, dass es sich um Nachkommen von mit unzureichend sterilisierten (wobei nach heutigem Wissensstand vollständige Sterilisierung ohnehin nicht möglich ist) Marssonden dorthin gelangten irdischen Bakterien und Pilzen handelt... aber wenn z. B. Opportunity an Sol 257 (laut dem zweiten verlinkten Video), also bereits mehrere Kilometer von der Landestelle entfernt, auf mutmaßliche pilzartige Lebensformen trifft, frage ich mich, wie schnell der Marswind Sporen von der Landestelle dorthin verwehen kann (oder präziser, wie während dieser 257 Marstage die Windverhältnisse in der Gegend waren) und wie lange sie unter Marsbedingungen brauchen, um Fruchtkörper auszubilden. Sollten diese mutmaßlichen Pilzfruchtkörper auf Kontamination durch wesentlich frühere Mars-Landesonden wie z. B. die beiden Vikings (1976 und 1977) oder die sowjetische Mars 3 (1971) (die Tausende Kilometer vom Opportunity-Landeplatz entfernt niedergegangen sind) zurückgehen, müssten sie heute bereits weit verbreitet sein und sich an vielen Orten auf dem Mars nachweisen lassen...
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Lesezeichen