Hallo zusammen,
von den "Grossen 8" des Kuipergürtels hat der vermutlich drittgrösste Planetoid (225088) 2007 OR10 "Snow White" zwar nach wie vor keinen Namen - betreffend seiner absoluten Helligkeit steht er auf Platz 6, und auch der absolut neunthellste Planetoid des Kuipergürtels, das ist (532037) 2013 FY27, ist noch namenlos, doch auf Platz 10 hat nun ein solche rPlanetoid einen Namen bekommen:
(229762) G!kunll'homdima, seine vorläufige Bezeichnung lautete 2007 UK126. - Diesen 10.Platzt teilt er sich übrigens mit dem ebenfalls nach wie vor namenlosen Planetoiden (55565) 2002 AW197.
G!kunll'homdima ist eine Art kleinere Eris, sein Perihel liegt bei 37.5 AU und seine mässig elliptische Umlaufbahn träg ihn auf knapp 108 AU hinaus; seine Bahnneigung indes ist mit 23.4° typisch für ein Scattered Disk Object.
Freundliche Grüsse, Ralf
Lesezeichen