Genauer gesagt ein https://de.wikipedia.org/wiki/Crank-Nicolson-Verfahren, das allerdings noch mit der Invertierung einer sehr großen Matrix mit komplexen Einträgen hätte kombiniert werden müssen....
Art: Beiträge; Benutzer: Bernhard
Genauer gesagt ein https://de.wikipedia.org/wiki/Crank-Nicolson-Verfahren, das allerdings noch mit der Invertierung einer sehr großen Matrix mit komplexen Einträgen hätte kombiniert werden müssen....
Ok :-)
Lustigerweise habe ich zu einem vergleichbaren Thema ca. ab 1997 auch mal ca. 1,5 Jahre als Doktorand an der RWTH gearbeitet, aber dann wegen mangelhafter Ergebnisse ohne Prüfung...
So ist es :o . Danke für den Dip :)
Der Schatten des SL ist tatsächlich auch von der Seite gesehen weitgehend kugelförmig. Trotzdem sieht das Bild für mich auch so aus, als würden die Aufhellungen eher schwache Jets in der Bildebene...
Fabio Wibmer darf hier nicht fehlen: Fabiolous Escape 2 (Fabio Wibmer, 24.04.2018)
mit Erklärung: How I broke my COLLARBONE - Behind the Scenes of Fabiolous Escape 2 (Fabio Wibmer, 16.05.2018)
Beruflich - Als Student - Doktorand?
Ich habe in diesem Umfeld erst kürzlich gesehen, dass man sich da per numerischer Integration viel Arbeit sparen kann. Die Poissongleichung kann man zB...
World's Best FPV Drone Shot? (Extreme Mountain Biking) (Red Bull, 21.04.2022)
"Making of" bis 08:13
Ergebnis ab 08:13 - richtig krass
Per google findet man kein Dementi und ich finde es auch verständlich, dass es solche Meldungen in die normale Presse schaffen. Die Masse der beiden schweren W und Z-Bosonen sind schon lange bekannt...
Der Vergleich gefällt mir.
Hallo Ralf,
gab es speziell zu dieser Frage tatsächlich schon ein Dementi oder handelt es sich nur um "Jammern auf hohem Niveau".
Wobei das Fermilab nicht gerade für eine mangelhafte Qualitätssicherung bekannt ist. Aber vielleicht steigt das CERN ja mit ein in die Thematik? Eine unabhängige Überprüfung der Ergebnisse wäre schon...
zB:
Berechnungsverfahren zur riemannschen Zeta-Funktion (Wikipedia)
Probabilistic models for Gram's Law (Hanga, Hughes, arxiv.org, 08.11.2019)
.................. Bitte löschen .......
Ok. Sie bezweifelt die Fehlerberechnung.
Modulo kleinerer Rechenfehler. Die Größenordnung sollte aber gemäß den obigen Beiträgen in etwa passen.
Habe es gestern nochmal gerechnet und kam da auf so etwas wie x e 28 kg/m³, für den Fall...
Angesichts neuer Messungen am Tevatron: https://de.wikipedia.org/wiki/W-Boson#Wissenschaftliche_Diskussion_ab_2022 kann ich mir die Möglichkeit einer Revision dieser Modellvorstellung vorstellen.
...
Die extrem hohe Vakuumenergiedichte des Higgs-Feldes im Standardmodell zeigt, dass das Higgs-Feld (ohne Zusatzannahmen) besser nicht als kosmologisch relevantes Feld betrachtet werden sollte.
...
Off topic: Ich schaue zur Zeit in dieser Hinsicht auch recht gern den Kanal Numberphile auf YouTube. Etwas langatmig, aber ganz toll der Clip zum Satz von Ptolemaios:
A Miraculous Proof (Ptolemy's...
Ich finde deine anschauliche Herleitung der Funktion li(x) richtig gut. Großes Lob meinerseits.
Ausgangspunkt ist ja das https://de.wikipedia.org/wiki/Euler-Produkt mit s=1. Der Grenzwert strebt...
Ein besseres Wort für das, was auch im Artikel thematisiert wird, wäre zB Naturschutz.
Man kann über den Erhalt und den Wert der Natürlichkeit des Weltraums diskutieren.
:) ...............
Ok. Der Differenzenquotient ist nur ungleich Null, wenn x eine Primzahl ist. Um die Steigung der Funktion abzuschätzen, muss rechts deshalb einmal mit rho multipliziert werden.
Gibt es für das Quadrat auf der rechten Seite eine anschauliche Begründung? Falls nein, hat man immer noch die Erfolge der Funktion li(x).
Im Rahmen der vorgestellten Herleitung ist das Quadrat...
Problematischer Umgang mit dem Handy: Discursão no Celular ( Marquinhos ) ● Pegadinha INÉDITA (Portugiesisch, 04.01.2016)
Ok. Man findet die Formel auch in der Arbeit von Lehmer aus dem Jahr 1958. Es ist eine gute Näherungsformel.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |