Als Parallelveranstaltung zur ILA 2022 im Juni plane ich einen Raumfahrtkongress.
Dazu soll es 3 Themen geben.
Die Physik des Ionen-Partikelstrahls zur Asteroidenablenkung.
Die Physik des offenen...
Art: Beiträge; Benutzer: JensU
Als Parallelveranstaltung zur ILA 2022 im Juni plane ich einen Raumfahrtkongress.
Dazu soll es 3 Themen geben.
Die Physik des Ionen-Partikelstrahls zur Asteroidenablenkung.
Die Physik des offenen...
Ein sehr kurzer Impuls oder Impulse durch eine Explosion oder Raketeneinschlag ist schlechter als ein
langer Dauerimpuls durch viele Ionenstrahlen von der Erde aus.
Der notwendige Impuls für eine...
[QUOTE=mn1123;135470]Wie werden die Raumschiffe der Zukunft aussehen und wer wird in ihnen sein?
Die Raumschiffe der Zukunft werden Kugelförmig bzw. rotationssymetrisch aussehen, wenn sie einen...
Zum Thema Asteroidenablenkung habe ich einen Vorschlag.
Für einen Kraftvektor am oder auf dem Asteroiden muss eine Masse beschleunigt werden.
Diese Masse liefert der Asteroid an der Kontaktseite...
Das Methangas aus Gashydrat am Boden können russische Eisangler in Ballons auffangen und damit heizen oder kochen.
Gruß,
Jens
Manche Menschen bzw. US Präsidenten haben Augen zum sehen und können damit sehen.
Manche Menschen haben Augen zum sehen und sehen doch nichts.
In dem Artikel gibt es eine Meinungsumfrage zu...
Hallo Ralf,
ich sehe das Dilemma.
Ohne "Ruf" und/oder Professor kein Artikel in einem Fachjournal.
Ohne Artikel kein offener Masseantrieb über den man redet/nachdenkt = keine nachhaltige und...
Hallo Ralf,
welche Fachzeitschrift oder Fachjournal liest bzw. akzeptierst du?
Es gibt davon viele?
Gruß,
Jens
Die negative Abfallladung bei der Ladungstrennung wird zum Beispiel über einen Turmkonverter zur Wasserstoffproduktion verwendet.
Gruß,
Jens
Als Veranstaltung möchte ich auf den Luft- und Raumfahrtkongress in Bremen hinweisen.
Thema -Visionen und nachhaltige Luft- und Raumfahrt-
Gruß,
Jens
Ich kann dir den offenen Masseantrieb erklären, wenn du möchtest.
Aliens benutzen definitiv keine primitiven Raketen.
Gruß,
Jens
Die Lichtgeschwindigkeit ist begrenzt und Photonen sind deshalb nicht schneller
als ein Partikelstrahl.
Gruß,
Jens
Wenn du mehr lernen oder wissen willst als die Raketengrundgleichung
bleibt nur die autodidaktische Lernmethode.
Gruß,
Jens
Nein. Außerirdische würden sich niemals in die technologische Entwicklung einer Spezies einmischen.
Das würde ihnen selbst und uns schaden.
Gruß,
Jens
Nein. Der Ionen Partikelstrahl trift das Ziel schneller (knape Lichtgeschwindigkeit) als eine Rakete.
Raketen sind so langsam, das ein Raumschiff oder Flugzeuge ausweichen können.
Gruß,
Jens
Bei der Feldwellenkonversion wird die Geschwindigkeitsdifferenz zur Nullpunktswelle genutzt.
Die Kondensatoren werden permanent aufgeladen.
Bei der Anwendung in der Raumfahrt ist das...
Ja. Raketen sind altes Zeugs und funktionieren.
Aber eine Ionen-Partikelstrahlwaffe ist billiger und schneller am Alienraumschiff oder US Bomber.
Gruß,
Jens
Die Raumenergiekonversion wird nicht an Universitäten gelehrt.
Der Primärkondensator wird mit Wellenimpulse aufgeladen und hält über die Spannungsbegrenzung
Betreibsspannung. Der...
Wenn Kim Jong-un auch eine Alienphobie und USAPhobie hat, wird er sich freuen.
Gruß,
Jens
Hallo,
den Ionen Partikelstrahl sollte man im Freien verwenden und testen.
Und am besten auf einem Schießstand.
Dort kann man auf dicken Panzerstahl schießen.
Gruß,
Jens
Die Raumenergie Konversion könnte für zukünftige Deep Space Missionen als Energieversorgung interessant sein.
Ein nutzbares Spannungspotential entsteht aus der Geschwindigkeitsdifferenz einer...
Ich sehe Videos zu dem Thema als naturwissenschaftliche Dokumentation bzw. Beweisführung an,
weil die Versuche von jedem nachbaubar bzw. überprüfbar sind.
Wenn man andere Informationsquellen...
Der Ionenstrahl bzw. Plasmastrahl bildet bei einer permanenten Ionisation im Beschleuniger einen
elektrischen Leiter aus positiv geladenen Ionen.
Aus der Ionisation an der Strahlspitze bis zum...
Ich werfe alte Denkmuster wie ein geschlossenes Massesystem (Raketen) über Bord, wenn die Nachteile offensichtlich sind.
Im Video ist das sehr gut beschrieben....
Also mir gefallen geschlossene Massesysteme (Raketen) nicht. weil zu teuer, schwer, langsam und gefährlich.
Mit dem Zeugs kann man zum Mond fliegen.
Gruß,
Jens
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |