Hallo Alex74
Es ist ungleich unwahrscheinlicher, wenn man voraussetzt, dass solch ein Entstehen nicht zielgerichtet ist, nicht geplant, nicht algorithmisch entwickelt etc.
Ich sage nicht,...
Art: Beiträge; Benutzer: void
Hallo Alex74
Es ist ungleich unwahrscheinlicher, wenn man voraussetzt, dass solch ein Entstehen nicht zielgerichtet ist, nicht geplant, nicht algorithmisch entwickelt etc.
Ich sage nicht,...
Hallo Ralf,
ok, es gibt Symbiosen in der Natur, also Zusammenarbeit zweier Arten die als Win/Win-Situation beiden nützt. Zusammen trotzen die beiden Symbionten den äußeren Einflüssen und Feinden...
Hallo SRMeister,
Kann es sein, dass höhere Lebewesen bzw. deren soziale Strukturen immer einen friedlichen Zustand anstreben? Dass Kriege und Ausbeutung quasi nur kurze oder längere Zeit andauern...
Hallo Astronewsler,
ich hätte da mal wieder eine Frage, zwar keine kosmologische, aber zumindest hat es was mit Physik zu tun, also warum nicht...
Wer kann mir folgendes Phänomen erklären:
Wie...
Das Thema ist eingeschlafen, diese Eigenschaft hat es aber nicht nur hier im Forum :)
plakativ:
https://www.youtube.com/watch?v=i5dui7krRVE
Studie:...
Hallo UMa
Glaubst du an den Weihnachtsmann?
Vielmehr werden sich Berichte dieser Art
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/antarktis-eis-schmilzt-immer-schneller-a-1212782.html
zukünftig...
"In mancherlei Hinsicht ist der gefährliche Klimawandel keine Entwicklung der fernen Zukunft mehr, die wir noch abwenden können. Er ist angekommen."...
Hallo Bynaus,
du fokussierst
auf den Klimawandel, der möglicherweise nur ein träges Phänomen ist und Zeit zum Ergreifen von Schutz- und Gegenmaßnahmen läßt.
Wenn es um diese Bedrohung alleine...
Hallo Jakob5
nicht zu vergessen ist der Hunger unserer Spezies auf FLEISCH. Sojaanbau für Tierfutter ist z.B. eine 10:1 -fache Resourcen-Verschwendung, was Lebensmittel-Kalorien betrifft...
Hallo,
mich würde interessieren, über welche Zeiträume wir sprechen. Wie lange expandiert und entwickelt sich eine Zivilisation wie wir noch, bis das Pendel endgültig umschlägt und die...
Hallo Astronewsler,
tecnologische Zivilisationen sägen am Ast auf dem sie sitzen. Es wird vermutlich nicht leicht werden für die Menscheit:
...
Hallo Frank,
du hast Recht, ohne doppelte Verneinung ist die Frage einfacher: "Muss ein wie auch immer geartetes echtes Universum zwangsäufig eine Untergrenze bei der "Auflösung" seiner Strukturen...
Hallo Frank,
du interpretierst zuviel, die Frage ist nur, ob man auszuschließen kann, dass ein physikalisches ("echtes") Universum keine kleinstmöglichen Größen für Masse, Volumen, Energie usw...
Hallo,
ich hätte da wieder einmal eine Frage...
Ein Pro-Argument zum Thema "Leben wir in einer Simulation" taucht regelmäßig auf, nämlich daß unsere Wirklichkeit "gepixelt" ist, also daß bei...
Hallo Kickaha,
dein Nick und dein Bild...du musst schizophren sein :)
Grüße
void
Hallo Forum
danke für die vielen Erklärungen.
Offenbar geht alles physikalisch korrekt zu.
Grüße
void
Hallo Astronewsler
ich muss mich mal wieder an euch wenden, da mir eine Sache unerklärlich und seltsam vorkommt,
aber ich halte es nicht für ganz ausgeschlossen, daß es eine natürliche Erklärung...
Hallo,
Ja genau darum geht es.
Das hier
meint er sicherlich nicht (was aber die Möglichkeit nicht ausschließt).
Soweit ich es überblicke, macht er aber keine Annahmen über top-down oder...
Beispiel:
Vor der Erfindung des Fernrohrs reicht eine recht ungenaue Mondansichts-Simulation, um alle Beobachter zufriedenzustellen.
Danach aber, wenn A und B ein Fernrohr haben, kann die...
Aber dein Argument der Historie ist gut.. eine Simulation, welche mehr als ein wahrnehmendes Individuum beinhaltet, benötigt natürlich erst einmal eine Historie,
denn sonst würden schnell zwei der...
Hi
eigentlich nicht, aber vielleicht misverstehe ich deine Terminologie "von oben" / "von unten" auch nur.
Dein "von unten" verstehe ich so, daß eine Simulation alle atomaren Teilchen...
Hallo Alex,
warum?
Wie Bynaus oben sagte, reicht es erst einmal, die "Auflösung" simulierter Umgebungen an
der Genauigkeit der Sinnesapparate simulierter Wesen zu orientieren; bei meinen...
Hallo,
das Boltzmann-Gehirn hatte ich falsch zugeordnet, sorry.
"that storing the information required to simulate certain behaviors of even a couple hundred electrons would take more atoms...
Ja, so eine Simulation nur eines Gehirns ("Boltzmann Gehirn") würde natürlich weitaus weniger Ressourcen benötigen.
Für den Betrachter/Spieler/Wissenschaftler wäre dies halt ein anderes Experiment...
Das deutsche Wiki muss man vorsichtig lesen, z.B.
Annahmen 1. Die menschliche Zivilisation... ist natürlich Unsinn. Es geht um human-level civilizations
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |