Hier in Norddeutschland (Oldenburg/Nds.) war leider Bewölkung prognostiziert, so dass ich gar nicht erst ein Beobachtungsprogramm aufgestellt habe.
Macht aber nichts, da ich ja bereits 2...
Art: Beiträge; Benutzer: FrankSpecht
Hier in Norddeutschland (Oldenburg/Nds.) war leider Bewölkung prognostiziert, so dass ich gar nicht erst ein Beobachtungsprogramm aufgestellt habe.
Macht aber nichts, da ich ja bereits 2...
Moin Ralf,
ich frage das mit demselben
Diesem Artikel ist fast nichts hinzuzufügen: Die Architekten unseres Weltbildes
Von Lückenbüsser kann ich nichts erkennen, nur eben, dass nun endlich...
Stimmt, ich hätte vor meinem Post mal nach Updates schauen sollen :o
Ja, und es wird schon spekuliert, ob es sich um ein und dasselbe Signal handelt, das an einer auf dem Weg liegenden Gravitationsquelle gelinst wurde:
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob das so...
Dein
führt zu nichts Sinnvollem!
Moin Ralf,
schön, dass ich dir unbewusst das gewünschte Foto liefern konnte - eine nette Geschichte von dir :cool:
Ich habe das Bild noch einmal bearbeitet und zeige den Ausschnitt hier in...
Moin Ralf,
theoretisch, ja, aber praktisch eher nein!
Nicht nur Jupiter überstrahlt seine Begleiter, sondern auch die Lichtverschmutzung!
Ich habe hier mal eine aktuelle HDR-Aufnahme - drei...
Moin UMa,
diese Idee tauchte in den vergangenen Jahren immer wieder mal auf.
Zuletzt las ich im Jahr 2013 vom Gegenteil: Die Planeten sind rehabilitiert
Und ab 2017 gab's dann wieder eine...
Moin Bernhard,
Da sprichst du was an!
Auf Twitter gibt es bereits etliche Tweets von Berufsastronomen zum Thema, z.B.: https://twitter.com/cgbassa/status/1132551806125522945
Und der Vlog...
Hat was :cool:
Und nur einen Tag später noch ein möglicher Binary Neutronstar Merger S190426c: https://gracedb.ligo.org/superevents/S190426c/view/
Allerdings mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit (49%), dafür...
Ich kann das Gemaule nur dahin deuten, dass absolut nicht verstanden wird, wie aus den interferometrischen Daten so ein Bild generiert (nicht retouchiert!) wird:
Hier wird's haarklein erklärt: First...
Für alle, die sich für die Entstehung des Bildes vom Schatten des Schwarzen Lochs in M87 interessieren und die „langweiligen“ (;)) Paper nicht ertragen, gibt es - mindestens - zwei schöne Videos:
...
Genau, das steht auch hier: First M87 Event Horizon Telescope Results. IV. Imaging the Central Supermassive Black Hole
@Ralf
Perfekter erzieherischer Weitblick
:cool:
Du hast vollkommen Recht, UMa!
Ich hatte um die Uhrzeit, als ich das schrieb, wohl schon einen leichten Knick in der Optik :o
Vielen Dank für die Korrektur!
Ja, spannend :cool:
Ich verfolge die Entwicklung nahezu „live“ auf Twitter: #o3ishere
Übrigens: Zum Lesen ist kein Twitteraccount notwendig ;)
PS: Zum Zeitvertreib habe ich mal eine Grafik mit...
Das hast du bereits gut erkannt!
Das angebliche „Journal of Astrobiology and Space Science Reviews“ hat kein Impressum und keinen direkten Ansprechpartner. Es ist nicht zu ermitteln, welche...
Moin zusammen,
jeder hier kennt ja solche Abkürzungen wie MESSENGER, BICEPS oder 2MASS.
Aber was bedeuten diese Abkürzungen, um genauer zu sein: Akronyme?
Der Unterschied zwischen Abkürzung und...
Hihi, ziemlich gut und ziemlicher Aufwand! :cool:
Ein echtes Preprint gibt es zu einem anderen Thema: TESS Photometric Mapping of a Terrestrial Planet in the Habitable Zone: Detection of Clouds,...
Ich denke nicht, dass man das so pauschal sagen kann, obwohl die meisten Medien darauf anschlagen.
Zunächst tauchen die propagierten Begriffe „light-sail“ und „artificial origin“ nur ein einziges...
Jau, du hast recht: wenn ich meinen Satz nochmal lese, suggeriert der wirklich einen falschen Eindruck.
Also nochmal: zwischen zwei echten Bildern werden mehrere Bilder gemorpht, also aus dem...
Langsam, langsam, meine Lieben :D
Das Morphing-Verfahren, das R. Tkachenko hier angewendet hat, ist in der astrofotografischen Szene eine ebenso übliche Anwendung wie Bildaddition, -multiplikation...
Am gestrigen Montag, den 18. März 2019, fand die Lunar and Planetary Science Conference mit einem Press Briefing zu 2014 MU69 (Ultima Thule) statt. Dazu wurden nun diese Slides veröffentlicht:...
Moin Ralf,
ich lese deine Ausführungen zum Thema Kleinplaneten / KBO etc. immer sehr interessiert mit, wenn auch dieser Themenbereich nicht ganz meiner ist.
Ich möchte nur zwei kurze Anmerkungen...
Nope!
Ich habe auch zunächst gezweifelt, ob es sich um zwei unterschiedliche Bilder handelt; zu groß sind die visuellen Übereinstimmungen.
Aber: Ich habe mal beide Bilder in einer...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |