Hallo Mat1i,
Die Masse des Bulge wird mit 10 Milliarden M0 angegeben. Quellen:
und
Einfuhrung in die Astronomie II ¨ – 48 – Peter Schneider, IAEF, Uni. Bonn
Diese Quelle wurde leider...
Art: Beiträge; Benutzer: mac
Hallo Mat1i,
Die Masse des Bulge wird mit 10 Milliarden M0 angegeben. Quellen:
und
Einfuhrung in die Astronomie II ¨ – 48 – Peter Schneider, IAEF, Uni. Bonn
Diese Quelle wurde leider...
Hallo LaHa,
Um das zu verstehen, mußt Du die, für eine Spallation nötige Energie, mit der Energie der Sonnenwindteilchen vergleichen:
Hallo Kibo,Ein TV-Gerät gibt polarisiertes Licht ab? Ich dachte bisher, daß dabei nacheinander ein Bild für das linke Auge gezeigt wird, und die Shutter-Brille in der Zeit ihre rechte Seite abdunkelt...
Hallo Mat1i,
Es kommt darauf an wie Du 'galaktisches Zentrum' definierst und wie Du nennenswert definierst.
Die Gravitation einer kugelsymmetrisch verteilten Masse ist nur vom Abstand zu ihrem...
Hallo UMa,
vielen Dank für diesen Link!
Kommt etwas spät, aber wir genießen es derzeit, zwei unserer Enkel zu hüten.
Das Abstract hab' ich gerade gelesen, aber den ganzen Text muß ich noch etwas...
Hallo Stefan Deiters,
vielen Dank für diese Aufklärung!
Herzliche Grüße
MAC
Hallo Astronews,
ein Zitat aus dem Artikel
ist das wirklich richtig? Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden bisher dafür immer die Supernovaexplosionen verantwortlich gemacht.
Herzliche...
Hallo SSF-TWRiker,
Dazu gibt es immer mal wieder Diskussionen. Z.B. https://www.astronews.com/forum/showthread.php?5206-Interstellare-Planeten-zahlreicher-als-Sterne
Das ungestörte Jeans...
Noch einen Satz dazu:Diese Tröpfchen fallen in einer solchen Hochvakuumumgebung ohne die Magnetfalle genauso schnell nach unten, wie ein Stein. In der ISS könnte man daher viel besser testen, wie...
Hallo Thomas,
Ich weiß nicht was genau Du hier meinst?
Nein, sie übertragen ihre kinetische Energie auf die Falle und sie richten sich im Magnetfeld der Falle aus, weil die Elektronen des...
Hallo Thomas,
Galaxien waren keine Megasonnen.
Die Größe/Masse von sich bildenden Sternen wird begrenzt durch den Strahlungsdruck, den diese Sterne schon vor, aber besonders nach zünden des...
Hallo Thomas,
Dann mach dort ein neues Thema dazu auf!
Fehlverhalten gibt es in der Physik nicht! Von Menschen unerwartetes Verhalten durchaus.
Hallo Thomas,
Weiß ich nicht!
Damit befinde ich mich jedoch in guter Gesellschaft. Sie ist auf jeden Fall Gegenstand zahlreicher, umfangreicher und teurer Forschung.
Das man es bisher nicht...
Hallo Thomas,
Tut mir leid, ich kann zwischen den derzeitigen und den damaligen Posts von Dir keinen Zusammenhang entdecken.
Auch funktionieren alle Links die Du im letzten Post angegeben hast,...
Hallo Thomas,
weil Du dabei alles ignorierst, was Deinen Vorstellungen widerspricht.
Zitat aus dem Link, von dem Du Dich bestätigt siehst
Zitat aus...
Hallo Thomas,
wie Du die Verbindung zwischen Deinem Link zum Welt der Physik Artikel im ersten Post hier und Deinem eigenen, in #3 verlinkten Thema herstellst,
kann ich bisher nicht...
Hallo Nathan5111,
kann sein - nur, daran können wir 'heute' selber etwas tun. An dem von Außen vielleicht erst 'übermorgen'? :( Wehe uns, es kommt schon 'morgen'!
Herzliche Grüße
MAC
Hallo Astrofreund,
:D
Herzliche Grüße
MAC
Hallo astrofreund,
Hatte ich schon geschrieben.
zugegeben, etwas versteckt (weil bekannt).
Na klar, die ‚Mitspieler‘ sind Legion.
Hallo Heinz,
nun, die Venus bietet offensichtlich keine paradiesischen Bedingungen für die Entstehung einer technischen Zivilisation.
Atmosphärische Erosion ist ein komplexes Thema. Die...
Hallo shenry,
die Darstellung z.B. bei Star Trek, ist meiner Meinung nach völlig an jeder denkbaren Realität vorbei. Sie unterscheidet sich nicht wesentlich von den irdischen...
Hallo JensU,
...permanent – so so!
Ein weiterer beschämender Nachweis Deiner völligen Unkenntnis auf einem Gebiet, welches essentiell für solche Ideen wäre.
Ja, so klein, daß man sogar...
Hallo Thomas, (Thomas = sekeri)
ich finde es bemerkenswert wie für Dich aus einem solchen Text:
Quelle: https://www.spektrum.de/pdf/suw-2002-05-s040-pdf/833983?file&_wis=1
sowas
werden...
Hallo Galaktron,
Im englischen Wikipediaartikel zu SN Ia findest Du im Literaturverzeichnis und in den external links viele Informationen.
Auf dieser Seite findest Du (nicht nur) Messungen zu...
Da muß ich Dir leider zustimmen.
Bei J. glaube ich das eher nicht, denn sonst würde er wohl nicht solch einen Aufwand treiben.
Mein Eindruck ist eher, daß J. eine Art Mimikry versucht, halt...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |