Hallo Ralf,
bin alle Stufen durch, aber: Tscherenkow-Strahlung bei geladenen Teilchen O.K aber ich finde nichts über die Ursache bei Neutrinos? Welche Wechselwirkung erzeugt die Strahlung bei...
Art: Beiträge; Benutzer: aveneer
Hallo Ralf,
bin alle Stufen durch, aber: Tscherenkow-Strahlung bei geladenen Teilchen O.K aber ich finde nichts über die Ursache bei Neutrinos? Welche Wechselwirkung erzeugt die Strahlung bei...
Bin ja mal gespannt was da rauskommt.
So viel ich weis ist der erste Versuch fehlgeschlagen? Also - als die Schildbürger versucht haben versteckte Photonen ins Rathaus zu tragen um es...
Hallo Maenander,
Danke Maenander – das wäre meine Erklärung gewesen ;-)
Gruß
Aveneer
Hallo Schwar_A,
diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Aber das wird noch schwieriger zu messen sein als Grav.-Wellen. ?
Außer ?: Supernova + nur sichtbar über...
Hallo galileo2609,
Es gibt Beschreibungen indem die Gravitation als Restwirkung des EM-Felds zu verstehen ist (T. Kaluza). Hier müsste es einen nicht verwundern, wenn Teilchen die diese...
Mich würde nun interessieren, ob diese Masse einen signifikanten Anteil der DM ausmacht /ausmachen könnte (Faktor) oder nicht. Nachdem es in keinem der Artikel erwähnt wurde – Wahrscheinlich nicht:)...
ZU:
"Vollste" Zustimmung.:)
Die Singularität ist ein Zustand der in einem, zumindest zeitlich endlichen Universum nie erreicht werden kann.
Mein Problem ist eher:
Was ist mit der Materie...
Hallo Meister der SR,
Das eine Frage die ich mir auch immer wieder gestellt habe – aber nie zu Fragen getraut habe:)
So wie ich das verstanden habe: Es gibt einen Punkt ab dem wir beim Kollaps...
Hallo Bernhard,
Danke:)
Nur habe ich gelernt, dass Magnetismus/ das Magnetfeld ein „SRT-Effekt“ ist. Wie stellt sich hier ein magnetischer Monopol dar? Wird da das elektrische Feld zu einem...
Hallo Rainer,
ich hoffe du bist auch bereit zur Diskussion?
Wobei ich nur einfache Fragen habe.
Was sollen magnetische Photonen sein? Und
Es gilt ja: E=mc^2. Wie passen da magnetische...
Das kann ich dir nicht sagen, aber „im Blog“ darunter kam der Hinweis auf die rel. Bewegung der Objekte zueinander. Pionier bewegt sich rel. zur Sonne, die Sonnen um das Zentrum…
Die rel. Bewegung...
Hallo TomTom333,
An der Annahme stört mich so einiges – aber ich bin ja kein Mathematiker/Physiker. :o
1. Der Einwand von Alex74
Mit der Anzahl der Galaxien / Massen in unserem Universum,...
Das war auch mein erster Gedanke. Eine Kraft und ART? Eine lineare Raumzeitkrümmung??
Aber hier gibt's das Paper zum nachlesen:)
http://arxiv.org/PS_cache/arxiv/pdf/1011/1011.3625v1.pdf
Gruß...
Hi Alex74,
Du meinst also, wenn man bei einer Uhr die Batterien herausnimmt, dann tut es nicht mehr weh man sie an den Kopf geschmissen bekommt?
Oder anders:
Auch wenn es nicht geht: Wenn du...
:(
Ich habe überlegt. Entschuldigung – ich werde es zwar dem Frieden zuliebe (danach) unterlassen – aber meine Erfahrung zeigt mir, dass auch Ihr Cracks euch irren könnt.
Wie gesagt, habe es mir...
na dann herzlich willkommen im Club der Freunde der Stringtheorie...
Da bin ich noch nicht weit genug in der „Materie“. Bisher hatte ich das Gefühl, dass sie sich noch nicht traut der Raumzeit zu...
Hallo Bernhard
Anders wie man vielleicht vermuten könnte habe ich kein Argument gegen /Problem mit Zusatzdimensionen. Zumindest solange man ihnen keine physikalische Eigenschaft zuschreibt. ;)
...
Hallo Alex74,
Das war nicht so böse gemeint wie es klingt. Die Raumzeit von A.E. ist ja klar beschreibbar.
Auch die Expansion des Raumes… Aber, da es keine physikalische Beschreibung der...
Naja. Auf den ersten Blick?
Also er ändert ja nur die Begrifflichkeiten „krümmen“ und „dehnen“. Bei ihm geht nicht die Zeit langsamer (wie behauptet) sondern die zurückgelegte Strecke ist länger...
Jetzt wirt’s ein bisschen viel:confused:
@ Bynaus
Irgendwann vielleicht:) – aber ich denke nach wie vor, dass deine Argumentation nicht ausreicht. Wenn man weis, dass das falsche...
Man hätte es anders lesen müssen/sollen
Man kann es „nicht lokal“ messen. Man kann es berechnen und „nicht lokal“ messen. (nicht "nicht lokal" = lokal :))
Das können wir wahrscheinlich...
@Bynaus
Hmm -Das kann man berechnen und nicht lokal messen. Also mehr benötige ich nicht? Es gibt eine Formel und es wurde experimentell bestätigt.
Das sind die Fakten.
Wie man das nun...
Nun wir auf der Erde sind die im Wasser. Die in der ISS sind die auf dem Land. Das ist daher kein Argument dagegen?
c =~300'000 km/s hat das Licht nur weit von jeder Masse entfernt. Je tiefer es...
Richtig und der Weg der Photonen ist tatsächlich geknickt.
Wenn wir schon bei Analogien sind. Du nimmst einen Beobachter unter Wasser und einen auf der Erde. Beide verwenden eine Lichtuhr um einen...
.
Ich kann mit „scheinen“ einfach nichts anfangen.:o Ich sehe was ich sehe – und wenn du mir sagst, dass „scheint“ nur so, dann muss ich das glauben? Obwohl ich was anderes messe?
Keine echte...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |