Hallo miteinander,
da hier ja viel über Bewusstsein diskutiert wurde:
Hat einer von euch zufällig mal Blindsight von Peter Watts gelesen? Der Roman ist auch als Printausgabe erhältlich ...
...
Art: Beiträge; Benutzer: Wirbelwind
Hallo miteinander,
da hier ja viel über Bewusstsein diskutiert wurde:
Hat einer von euch zufällig mal Blindsight von Peter Watts gelesen? Der Roman ist auch als Printausgabe erhältlich ...
...
Hallo Ralf,
Keine Ahnung, die Star-Trek-Theorie mit der Identität der Quantenzustände hatte ja ein anderer erwähnt. ich hatte dann nur nachgefragt, ob das überhaupt möglich ist.
Ich weiß...
Hallo Ralf,
Ich dachte weniger an den Abstand der Kopie vom Original, sondern vielmehr an den Abstand der Teilchen untereinander, aus denen sich die Kopie zusammensetzt.
Folgendes...
Hallo Bernhard,
Nun gut, aber ist es denn theoretisch überhaupt möglich, sämtliche Quantenzustände eines Systems exakt zu kopieren? Widerspricht das nicht der Unschärferelation?
Viele Grüße...
Hallo Ralander,
Da braucht man sich meines Erachtens überhaupt nicht anzunähern, denn es gibt überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür, dass Original-Bewusstsein und Kopie-Bewusstsein identisch...
Hallo Mahananda,
Das sehe ich im Prinzip ähnlich, und aus meiner Sicht müsste eigentlich jeder, der sich ernsthaft damit auseinandersetzt, zu derselben Auffassung gelangen, also insbesondere...
Gegenfrage: Wie ist beweisbar, dass Dein jetziges Bewusstsein dasselbe ist wie vor fünf Minuten?
Solange dies nicht beweisbar ist, wird man auch nicht beweisen können, dass beim...
Naja, der Witz war ja, dass keiner der beiden vom jeweils anderen wusste, und beide davon überzeugt waren, der "echte" Riker zu sein. Der verschollene Zwilling saß also acht Jahre lang auf...
Kennst Du die Folge von Star Trek TNG, in der auf einem Planeten ein Doppelgänger von Commander Riker entdeckt wird, der acht Jahre zuvor versehentlich durch einen Transporterunfall entstanden ist?
...
Hallo Joydee,
Eine sehr gute Frage, die letztendlich darauf hinausläuft, wie Bewusstsein eigentlich zu definieren ist. Ich habe erst kürzlich mit einem Bekannten über inhaltlich verwandte...
Hallo Ralf,
Ich kann Dein Argument auch nachvollziehen. Dann werden wir aber höchstwahrscheinlich niemals Außerirdische kennen lernen, selbst wenn Interstellarreisen theoretisch möglich sein...
Hallo Ralf,
Ich wollte auf etwas anderes hinaus:
"UFO" steht ja für "unidentifiziertes Flugobjekt", und die Existenz von unidentifizierten Flugobjekten bestreitet in der Tat kaum jemand....
Hallo Ralf,
Das hängt jetzt primär davon ab, wie viele in Frage kommende Spezies es wohl gibt. Wenn es nur hinreichend viele sind, wird das Risiko der Selbstzerstörung dadurch kompensiert.
...
Die Existenz von UFOs wird ja eigentlich von niemandem bestritten. Nur sind UFOs nach allgemeiner Auffassung keine Raumschiffe und haben erst recht nichts mit Außerirdischen zu tun.
Mit...
Zunächst mal finde ich den Begriff "neuronale Hardware" ziemlich missverständlich, denn das menschliche Gehirn ist ja auch nichts anderes als neuronale Hardware, oder?
Aber nun zum eigentlichen...
Die Beschränkung der Synapsenlänge im menschlichen Gehirn resultiert aber keineswegs primär aus der Übertragungsgeschwindigkeit. Diese Vorstellung ist irreführend. Ein viel größeres Problem ist der...
Für mich impliziert Bösartigkeit Vorsatz. Die Typhus-Mary war ja z.B. nicht böse, nur weil sie ohne ihr Wissen eine tödliche Krankheit verbreitet hat. Insofern ist Deine Frage dann zumindest etwas...
Und was wäre, wenn sie uns versehentlich platt machen? Also ohne Vorsatz. Wären sie dann trotzdem böse?
Nee, finde ich nicht. Nach Deiner Logik ist ja alles gut was uns nützt und alles was uns...
Von welchem Modell sprichst Du? Ich scheine die Stelle verpasst zu haben, wo Du dieses Modell exakt definiert hast.
Viele Grüße
Wirbelwind
Das wird ja auch schon seit langem so gemacht. Stichwort Backpropagation. Allerdings mit der Einschränkung, dass auf diese Weise nur die Gewichte der Synapsen trainiert werden. Ob überhaupt eine...
Hallo Frankie,
Das sehe ich etwas anders.
Maßgeschneiderte Hardware ergibt erst dann Sinn, wenn die genauen Anforderungen bekannt sind. Solange man sich noch in der Experimentierphase...
Hallo Mahananda,
Richtig, im Durchschnitt etwa 1.000 wird derzeit geschätzt. Wobei die tatsächliche Anzahl Synapsen pro Neuron stark variiert. Es gibt also auch Neuronen mit deutlich weniger...
Das kommt darauf an wie Du "Entwicklungsstörungen" definierst. Nach gängiger Lesart wird doch jeder Mensch mit extrem verminderten kognitiven Leistungen als entwicklungsgestört betrachtet. Wenn man...
Gehen wir mal von dem allereinfachsten Modell aus, nach dem das Gehirn aus Neuronen und Synapsen (also Verbindungen zwischen Nueronen) besteht. Die Neuronen haben jeweils irgendeinen internen...
Hallo Ralander,
Alles vorstellbar. Was ich mir hingegen nicht vorstellen kann, ist das vollständige Auslesen aller relevanten Gerhirninhalte.
Viele Grüße
Wirbelwind
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |