Ich habe um 0 Uhr aufgegeben :) . Die "Party" bei Felix von Whataboutit war recht unterhaltsam.
Art: Beiträge; Benutzer: Bernhard
Ich habe um 0 Uhr aufgegeben :) . Die "Party" bei Felix von Whataboutit war recht unterhaltsam.
Bei Timm Todd kann man die nachträgliche Explosion ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=_jWbqhP5eJI
EDIT: So ganz unbeschadet ist SN10 scheinbar nicht gelandet. Die Erklärung von heise.de...
Starship SN10 Landing Burn Sequence (01.03.21)
Wäre cool, wenn es morgen so ablaufen würde.
Hallo Ralf,
ist klar. Da ist "der Gaul mit mir durchgegangen". Ich wollte natürlich gleich wissen, ob es bei diesen Spezialzahlen weitere Sonderfälle gibt :) .
Lesenswert natürlich wie immer...
Vorsicht. Bei der Teilbarkeit durch 3 muss die Quersumme der Zahl durch 3 teilbar sein.
Hoppla. Da bin ich etwas über das Ziel geschossen. Bei solchen Zahlen ist dann die Quersumme und nicht die Zahl selbst durch 5 teilbar. Entschuldigung.
Exakt. Man ist damit dann noch nicht ganz fertig. Diese Überlegung gilt aber für die Zahlen 1 bis 9. Bei 91011 hat man die Quersumme 9 + 0 + 1 = 10 und muss das dann zu den Zehnerstellen addieren,...
Sehr gut. Test bestanden :) .
Und ist damit auch gelöst.
Genau. Die Konstruktion jeder der drei Zahlen folgt einem einfachen Muster. Welchem und was kann man daraus schließen?
Tipp: Im Boot verdrängt 1 kg Stein genau 1 kg Wasser.
Weitere Rätsel:
a) Welche zwei Eigenschaften haben die Zahlen 123, 101112 und 222324 gemeinsam und wie läßt sich eine dieser beiden Eigenschaften beweisen?
b) Du befindest dich auf der Erde, gehst...
Cool :cool: . Danke.
Damit https://rechneronline.de/primfaktoren/ geht es. Es gilt 7420738134811 = 181 * 60611 * 676421
Habe mal mit a=Wenn(IstPrimzahl(7420738134811), 7420738134811) selbige Zahl von oben getestet. Ist laut geogebra und wie zu erwarten keine Primzahl.
Wie sieht nun die Primzahlzerlegung dieser...
So ist es. Danke für den Hinweis.
Entweder ist P selbst eine Primzahl oder P läßt sich in ein Produkt zerlegen, welches dann aber notwendigerweise eine Primzahl enthält, die nicht in der ursprünglichen Menge 2 ... pmax enthalten ist....
Gute Idee. Du hattest den Satz vor einiger Zeit ja schon mal als persönliche Anekdote erwähnt. Schön, dasss Du das hier noch etwas vertieft hast. Und toll, was die alten Griechen damals schon so...
Das hatte ich so gar nicht im Sinn, aber jetzt ist die Aufgabe ja gelöst. Nettes mathematisches Rätsel.
Dem aufmerksamen YouTuber und Astronewsler wird vielleicht auch schon aufgefallen sein, dass der Start für den nächsten Starship-Prototypen SN10 für den kommenden Sonntag geplant ist. Das kann man...
Korrekt.
Die nächste Zahl müsste damit 97x101=9797 sein. Dummerweise ist die Differenz auf 8633 gleich 1164.
Damit haben wir die Preisfrage von J.A. scheinbar noch nicht gelöst. Da die...
Das ist doch ein prima Einstieg in den Satz von Euklid.
Ich denke das Thema wäre im Bereich "Über den Tellerrand" oder GdM gut aufgehoben.
Irgendwas läuft da noch massiv falsch.
Die sollten den Flip vor der Landung früher machen und dann mit mehr Treibstoff sicherer landen.
Aber klar: SN10 steht bereit :)
Scheinbar fehlt dann die Angabe, in welchem Raum sich Max befindet. Ich dachte es soll ein Inertialsystem sein.
Josef und Harry sind deshalb nach der Reise aus Symmetriegrunden natürlich beide genau 40 Jahre alt.
Yukterez weitere Rechnung zu Max ist eine sehr gute Näherung, weil die Beschleunigungsphasen...
Dem kann man noch hinzufügen, dass Josef und Harry im Gegensatz zu Max bei Beginn, Umkehr und Ende ihrer Reise Beschleunigungsphasen erleben und sich damit von Max unterscheiden lassen. Im Grunde...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |