Eventuell doch. Kann die HP auf einen Rechner mit https://... umziehen? Mein Rechner meckert hin und wieder auch, wenn er eine ungesicherte Website aufrufen darf, also nur http://...
Gruß,...
Art: Beiträge; Benutzer: astrofreund
Eventuell doch. Kann die HP auf einen Rechner mit https://... umziehen? Mein Rechner meckert hin und wieder auch, wenn er eine ungesicherte Website aufrufen darf, also nur http://...
Gruß,...
Erst in 500 Millionen Jahren? Ich finde, das es hier die letzten Jahre schon ziemlich ungemütlich geworden ist. Eine Krise jagt die nächste. Man bekommt fast nur noch negative Nachrichten und seit...
Das ist denkbar, doch gab es schon derartige Fehlermeldungen (Frage an mn1123)? Ich konnte bisher alle Links öffnen. Ob von hier aus oder der HP von mn1123. Ich habe meinen PC auch rundum abgesichert...
Das frei Stellarium wäre auch geeignet. Klar kostenlos, für Windows und Linux, Berechnung der Mondbahn, Ansicht im aktuellen Himmelsumfeld, Standort des Beobachters frei einstellbar und noch sehr...
Hallo Thomas,
kennst Du das Buch Astronomie mit dem Personalcomputer von Montenbruck und Pfleger? Dort solltest Du im Kap. 8 Die Mondbahn Antworten finden. Das C++-Programm MoonPos (Kap. 8.2)...
Sind Hinweise bekannt, ob unsere Galaxie durch Zusammenstoß anderer Galaxien entstanden ist oder das Ereignis mit Andromeda in ca. 5(?) Milliarden Jahren das erste dieser Art unserer Milchstraße sein...
Ist das SL nicht kugelförmig? Du siehst nie eine Scheibe - immer eine Kugel.
Gruß, Astrofreund
Uaahh, einfach herrlich. :)
Grüße Astrofreund
Glückwunsch zu dieser Einsicht, das war der beste Beitrag der Serie.
Dann schöne Osterfeiertage und einen fleißigen Osterhasen.
Astrofreund :rolleyes:
Kleine Hilfestellung:
Kurze und gute Zusammenfassung: http://www.tep.physik.uni-freiburg.de/lectures/archive/SRT-SS-14/skript
oder schon etwas spezieller in Richtung Energie:...
Wieso stellen?
Na, wenn das mal nicht zu konkret formuliert ist. Derartige Genauigkeit wäre ein eklatanter Verstoß gegen die Rsche Unschärferelation.
Gruß, Astrofreund
Herr Senf, Du meinst sicher Formulierungen der Art (aus Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Dirac-Notation )
$$ {\displaystyle \langle \psi _{1}|{\hat...
Ralf, Du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen und es lässt sich ja nachlesen:
Beim SPIEGEL Wissen unter...
Die Frage war: was ist das Gegenteil von: "für alle ε > 0 gilt" ? Die Antwort wurde logikbasiert erwartet.
Wenn die Antworten #81 und #82 waren, dann muss ich diese Art Logik erst studieren. Ich...
Als Autofahrer wusste ich das schon immer ... schön es jetzt schwarz auf weiss zu haben. Meine Frau war beeindruckt ...
Mit Dank, Astrofreund :rolleyes:
Aber um welche Formel und um welche logische Schlussfolgerung geht es denn nun konkret ?
Es wäre doch üblich (erforderlich, um sich seinen Lesern verständlich zu machen), erst mal die Formel...
Danke Ralf, Du hast mich vollständig beschrieben - wirklich! :rolleyes:
Gruß, Astrofreund
Hallo Ralf,
... ach Du unverbesserlicher Optimist. Wenn Deine richtigen und zutreffenden Antworten von Herrn R. gekommen wären, würde ich sagen, es macht Sinn. Aber wenn jemand nicht mal seine...
$$ \Delta \Phi ({\vec r}) = 4 \pi G \rho ({\vec r }) $$
Ich denke, wirklich interessant ist der Kommentar bei Gerhard Kowalski von Jewgeni (offenbarer Insider) : http://www.gerhardkowalski.com/?p=23788&cpage=1#comment-148684 (wenn nicht schon gelesen)....
Danke für die guten Hinweise/Ergänzungen. Ob Rogosin wusste, dass seine Behörde multikulturelle Wurzeln hat, oh, oh...? Bisher hatte ich keinen Grund, mich mit diesem Knaben näher zu beschäftigen....
Hallo Ralf,
sicher, da stimme ich Dir durchaus zu. Allerdings meine Erfahrung ist, diese Leute wollen nicht überzeugt werden und haben auch nicht die geringste Lust elementar zu beginnen. Sie...
Die russischen Väter der Raumfahrt - von Ziolkowski bis Koroljow - werden vor Begeisterung über diese heutigen Irren im Grab rotieren.
Ja, nur kannte ich die Krankheit bisher unter Internetus Trollus. Ist vielleicht nur der latainische Namen oder ein Zweitnamen.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |