Hallo Astrofeund,
ich würde Dich bitten meinen Text nochmal zu lesen; alleine Deine Eingangsfragen zeigen, dass Du die Fragestellung nicht verstanden hast.
Es wird ja gar nichts behauptet; im...
Art: Beiträge; Benutzer: Alex74
Hallo Astrofeund,
ich würde Dich bitten meinen Text nochmal zu lesen; alleine Deine Eingangsfragen zeigen, dass Du die Fragestellung nicht verstanden hast.
Es wird ja gar nichts behauptet; im...
Hallo allerseits,
ich melde mich mal zurück mit einer eher philosophischen Fragestellung, die aber durch das Goldilock-Phänomen - also dass die Parameter unsere Universums scheinbar sehr fein auf...
Pauli, warum fällt es Dir so schwer zu akzeptieren dass Frauen und Männer gewisse Unterschiede aufweisen und diese in unserer heutigen Gesellschaft erwiesenermaßen zu Ungerechtigkeiten führen? Und...
Hallo Ralf,
erstmal danke für Deine wie immer sehr erhellende Antwort :D
Warum nur ein Ausgangspartikel:
Die Frage ist wie komplex kann ein (mit zufälligen Paramtern ausgestatteter) Urzustand...
Da kommt bei Dir der Mathematiker voll durch^^.
Ich habe eher andersherum gedacht; daher mal kurz die Frage: wie siehst Du das:
Mathematische Regeln und mathematisch berechenbare Zustände...
Das Game of Life ist vielleicht sogar ein schlechtes Beispiel weil es ja immernoch sehr viel an Voraussetzung braucht;
Könnte man es nicht von der anderen Seite aus betrachten; also:
Das...
OK, weiß nicht ob das witzig sein soll oder nicht.
Vernünftige Meinungen zum Thema?
Hallo allerseits,
keine Angst, ich stelle hier keine absurde selbstausgedachte absolute Wahrheit über alles vor.
Ich bin - nach einigen Jahren mal wieder - über Videos zum Game of Life...
...etwas lyrisch-physikalisch-philosophisches Geplänkel:
https://www.youtube.com/watch?v=w9-mg64yEFQ
Viel Spaß :-)
Alex
Ich muss mal dumm dazwischenfragen, was eigentlich die Annahme eines "großen Filters" rechtfertigt und inwiefern er sich von der Drake-Gleichung unterscheidet.
So wie ich das verstehe, ist der...
Es ist ja eine historische Argumentation, die rein dadurch gestützt wurde dass die Kirche davon profitierte. Ich verweise mal auf den WP Artikel dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ablass
Die moderne Lesart ist einfach der Freikauf, was einer der Gründe für Luther's Thesen war, da sich reiche Leute praktisch sämtlichst von recht offensichtlichen Verfehlungen bei der Kirche einfach...
@Sisek:
Ein nichtrotierendes Schwarzes Loch ist, von außen betrachtet, kugelartig. Aus dem gleichen Grund wie bei allen anderen Körpern, die durch gravitative Zusammenballung entstehen.
Der...
Gefühlt klingt das unwahrscheinlich;
Große Zusammenstöße sind selten, viele größere Zusammenstöße eher seltener. Rogueplaneten werden, glaube ich, eher rausgekickt oder von den Gasriesen assimiliert...
Ich bin das Zeug jetzt mal ein wenig durchgegangen.
Mein Eindruck ist, dass die Orbits dieser KBOs und Sednoiden wirklich extrem bemerkenswert sind und einer Erklärung bedürfen, die wohl, egal wie...
Diese 99,8% stammen doch noch von Browns erstem Postulat. Was ich meine ist: was hat sich seither verändert durch die Entdeckung der neuen Objekte?
@Ralf: sorry, Dein Beitrag wurde mir eben nicht...
Für jemanden, der die Threads zu P9 nicht ganz genau verfolgt (und dem nicht jedes Fachwort darin etwas sagt):
Könnte jemand erklären, ob die jetztig bekannten, hier genannten Objekte, mittlerweile...
@Frank: ja, das Stück finde ich auf der "Rendez-Vous" auch das beste. Ist das aber auch genau das, was er hätte von der Chakllenger aus spielen sollen? Diese Traurigkeit in der Melodie ist...
@Bernhard:
Japp, der Untersuchungsausschuss zum Challenger-Unglück war extrem peinlich für die NASA und die Firma, die die Booster herstellte.
Eingesetzter Chef der Untersuchung war Richard...
JensU, Du wurdest gebeten eine Rechnung zu liefern.
Wäre es nicht viel sinnvoller, nur wenige Meter zu bohren? Gerade so weit dass man eine Tiefe erreicht, die vor der Strahlung geschützt ist. Man bohrt dann in einem Gebiet, von dem man vermuten kann...
Die spannende Frage ist, wie häufig solche Objekte und damit auch Verschmelzungsereignisse sind.
Aus den Daten und Bildern sollte man doch eigentlich viel darügber erfahren können, wie stabil bzw....
Ich habe erstmal nur diesen Artikel gefunden, der das Problem aber exakt auch so benennt: die Katze ist Teil der makroskopischen Welt und interagiert ständig mit uns, ob im Kasten oder nicht. Dadurch...
Ich werd versuchen das Paper zu finden, aber gib mir Zeit, das ist schon ein paar Jahre her nun; es wurde gezeigt, dass für makroskopische Objekte keine Superposition möglich ist. Der Clou ist, dass...
TomS: Schrödingers Katze selbst ist in der Form widerlegt. Das Konstrukt besagt dass die Katze isoliert ist - de fakt ist das unmöglich da sie nunmal ständig mit dem Universum interagiert und es...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |