Wenn es hier Pflanzen gibt, dann wird es diese bei den richtigen Bedingungen dort auch geben. Vieleicht sogar welche, mit Muskeln und Skelett, die vor ihren Predatoren fliehen.
Art: Beiträge; Benutzer: Kibo
Wenn es hier Pflanzen gibt, dann wird es diese bei den richtigen Bedingungen dort auch geben. Vieleicht sogar welche, mit Muskeln und Skelett, die vor ihren Predatoren fliehen.
Ich hab dir den gesamten Sourcecode auf mein Onedrive hochgeladen. Benötigt werden primpixel 4.ahk, GLini.ahk und gl.ahk. Die kompilierten exes von 2015 liegen da auch noch. Das waren noch Zeiten......
Das ist in Autohotkey geschrieben, eine sehr bequeme Interpretersprache die z.B. auch opengl kann
Gerne hier der doch sehr kurze Kern:
pixelmenge:=10000
gestrichen:=Object()
prims:=Object()
prims.insert(2)
n=3
SetTimer render, 200
Hallo zusammen,
vielleicht erinnert sich noch jemand an diesem Thread, wo ich etwas ähnliches gepostet habe. Falls Bedarf besteht, ich habe den Sourcecode noch. :)
Ihr habt ja schon wieder 2 Seiten vollgeschrieben!?
Ich hab momentan nicht viel Freizeit, also seht mir nach wenn ich jetzt was doppelt teile.
Also falls das hier noch nicht Thema war,...
Ich grabe ja gerne mal Threads aus, daher:
Scott Manley hat ein schönes Video als Antwort auf die Frage dieses texanischen Senators erstellt, ob man den Mondorbit (sic!) verändern kann, um dem...
Hmm, vielleicht ein Free-Floater im Weg gewesen?
Das tut mir Leid zu lesen. Ja, die DSGVO hat es wohl einigen Seiten die existenz erschwert.
Vielleicht ist das hier noch für dich relevant:
...
Hallo Ralf,
hast du mal beim RPIF nachgefragt? Das ist ja genau deren Zuständigkeit. Wahrscheinlich am Besten per Mail rpif@dlr.de
Wieder ein Routine Starlink Flug.
Der Booster ist heute das 10. Mal geflogen.
Da hat alles funktioniert bis auf den Videostream. Supergeil!
Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit könnte es heute Abend einen Start vo SN15 geben. Wer gerade etwas Zeit über hat, schaut vielleicht in ab und an auf den einschlägigen Kanälen vorbei.
Da hat sich noch ein Starlink Start vorgedrängelt.
Nach Crew 2, Landung Crew 1 und Routine Starlink kommt vieleicht morgen Starship 15. Es bleibt spannend!
Crew-2 23.04. 11:49 Uhr
Hier das Video vom JPL.
Der nächste Starlink Start in einer halben Stunde.
Was Scott Manley sagt, ist in der Regel nahe an der Realität. Und er sagt ein Leck, dass zu einem Gasgemisch und schließlich zu einer Explosion bei der Zündung der Triebwerke geführt hat, wars.
Und wieder mal ein Starlink Start
Das ist jetzt der 23. Start für Starlink. Inzwischen sind um die 1300 Starlink-Satelliten im Orbit und damit sind wir kurz vor dem Abschluss der ersten...
Eine neue Studie vermutet, dass das ganze Wasser in riesigen Tonvorkommen gespeichert ist
Wieder ein Starlink Start
Und wieder ein Starlink Start heute früh.
Jens , was machst du mit der ganzen negativen Ladung die sich in deinem Strahler aufbaut?
Der Starlink Start von eben. So was routiniertes geht natürlich schnell unter.
EDIT: Hier mal die Daten von EverydayAstronaut geklaut:
" – 1st 4th flight of a fairing half
– 1st launch of...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |