Dazu ist zu sagen, dass die grössten Zentauren ca. 200 - 250 km gross sind und es nicht sonderlich viele von denen gibt, wenn ich moch recht entsinne nur derer 4, nämlich Chiron, Chariklo,
(523727)...
Art: Beiträge; Benutzer: ralfkannenberg
Dazu ist zu sagen, dass die grössten Zentauren ca. 200 - 250 km gross sind und es nicht sonderlich viele von denen gibt, wenn ich moch recht entsinne nur derer 4, nämlich Chiron, Chariklo,
(523727)...
Hallo zusammen,
und ein weiterer verloren gegangener grosser Zentaur konnte nach 25 Jahren wiederentdeckt werden:
(523731) = 1995 SN55 = 2014 OK394
Er hat es damals sogar in eine Publikation...
Hallo UMa,
womit sich Deine damalige Prognose bewahrheitet hat.
Freundliche Grüsse, Ralf
im Artikel keine wissenschaftlich gesicherte Erkenntnis, sondern lediglich eine Annahme ist.[/quote]
Hallo infinity,
dem ist zuzustimmen. Allerdings wundere ich mich, dass man nun 25 Jahre danach...
Hallo zusammen,
auch in dieser Arbeit vom Februar diesen Jahres sehen das die Autoren anders:
The Visual Lightcurve of Comet C/1995 O1 (Hale–Bopp) from 1995 to 1999 (M.Womack, O.Curtis,...
Hallo zusammen,
also wie man darauf kommt weiss ich schon, die Frage ist nur, ob das konsistent zu anderen Beobachtungen ist.
Das ganze kommt aus der ersten Referenz:
Unusual polarimetric...
Hallo zusammen,
der Vollständigkeit halber noch die beiden MPEC (Minor Planet Electronic Circular) dazu (Frank hatte den Link zum ersten bereits genannt):
MPEC 2018-Y14 : 2018 VG18 mit Perihel...
Hallo zusammen,
wie kommt man eigentich darauf ?
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo zusammen,
ich wusste noch gar nicht, dass es auf dem Mond Lava-Höhlen gibt ...
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo Heinz,
ich habe das auch so verstanden. - Ich denke, es ist alles gut :)
Freundliche Grüsse, Ralf
Danke, Tom :)
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo Astrofreund,
es geht nicht um den Wert der "Hälfte", sondern darum, dass wie Bynaus geschrieben hat die Lichtmenge mit dem Quadrat des Abstandes abnimmt und nicht, wie Du es zumindest...
Hallo Wolverine79,
es dürften wohl eher viele Jahre sein, wobei die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass sich die Messungen nicht bestätigen werden, sondern ein systematischer Fehler vorliegt....
Hallo zusammen,
zunächst habe ich diese Einschätzung als arg spekulativ empfunden, aber tatsächlich ist die Erklärung dafür plausibel:
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo Julian,
nein, er hat seinen bevorstehendes Leiden, seinen Tod und seine Auferstehung schon viel früher angekündigt. Möglicherweise hat er aber mit der wie Du es nennst "Tempelrandale" ein...
Hallo Julian,
diese Stelle gehört zweifelsohne zu den hochinteressanten Stellen im Neuen Testament.
Wir waren ja nicht dabei, aber ja - eigentlich jeder Leser solidarisiert sich mit Marta....
Hallo zusammen,
ich habe keine Probleme mit den Cookies, da sind andere Internet-Seiten viel schlimmer.
Zudem rufe ich das Forum fast immer vom Homeoffice-Laptop auf, auch das geht problemlos,...
und der Ansatz "denken" auch ...
Hallo Astrofreund,
ich denke, dass bei Jens der Ansatz "verstehen" der falsche ist.
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo Astrofreund,
zuerst einmal muss man feststellen, dass wenn man viereckige Scheiben unter einen Kasten montiert und dann von Ochsen ziehen lässt und das ganze dann zu dreieckigen Scheiben...
Hallo Jens,
ich nehme mal an, dass Du Dich ebenfalls dieser Methode bedient hast. Das erklärt auch die herausragenden Resultate, die Du bis jetzt erzielt hast.
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo Bynaus,
einfache Erklärungen haben zwei besondere Eigenschaften: sie sind sehr gut und sie sind anschaulich !
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo Bernhard,
nicht jeder Ring ist so schön wie derjenige der ganzen Zahlen bzw. bis auf Einheiten (d.h. {1, -1} ) die natürlichen Zahlen.
So gesehen gehen da keine Gäule durch, vielmehr kann...
Hallo Bernhard,
ich habe es auch übersehen.
Bei der Teilbarkeit durch 5 würde ich aber ein einfacheres Kriterium nehmen, nämlich dass die Endziffer im Zehnersystem 5 oder 0 ist.
Und man...
Mal nur ein Zwischenschritt: die Summe der Quersummen dreier benachbarter natürlicher Zahlen ist durch 3 teilbar:
sei n die erste dieser Zahlen, dann ist die Summe der Quersumme von n, n+1 und n+2...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |