Das M wird vielleicht eher so 月 aussehen. :rolleyes:
Art: Beiträge; Benutzer: astrofreund
Das M wird vielleicht eher so 月 aussehen. :rolleyes:
Hallo Arken,
man spricht heute eher vom Hubbleparameter, weil sich der Wert über die Jahrmillionen geändert hat. Gut 380.000 Jahre nach dem Urknall lag er bei 1,3 Millionen km/s/Mpc. Vor ca. 6...
Mit 66 km/s/MPc wäre die Diskussion um den richtigen oder verwendbaren Wert des Hubbleparameters aber nicht beendet? Es ist der untere Wertebereich der Ergebnisse, die mit verschiedenen Meßmethoden...
Hallo Ralf,
vielen Dank. Wir hatten Feldstecher mit aber kein Stativ. So hat es für Details nicht gereicht. Aber Bildungsziel wurde dennoch geschafft. Ich habe auch Dank der Eltern entgegen...
Trotz schlechter Wettervorhersage, wir (meine Wenigkeit und meine drei Enkelsöhne) haben die Konjunktion heute gesehen. Mond mit Hof mit gedämpften Licht einige Grad Abstand davon und auch Sterne...
Nennt man wohl Tradition. :cool:
Hallo Nico,
ja, Foren haben schon so ihren Nutzen. :) Also da https://www.sternwarte-nuernberg.de/ oder da https://www.nuernberger-astronomische-gesellschaft.de/ läuft schon einiges. Mit dem...
Naja, diese ständigen Wiederholungen ... wird langweilig, gelle? :confused:
Genau, der Osten automatisch und der Westen manuell. Wer war da weiter? :p
@NicoMhr,
herzlich willkommen und die Nürnberger Sternwarte ist eine der aktivsten im Lande.
Gruß, Astrofreund
So, die Chinesen haben es geschafft, nun dritte Raumfahrt-Nation zu sein, die Sonde auf Mond landen kann und diese mit Mondgestein zurück auf die Erde holen kann.
Gratulation.
Astrofreund
@sekeri,
Pauli hat nichts falsches dargelegt. Es ist der Stand der Wissenschaft und die findet nunmal den meisten Zuspruch. DM wurde als erstes vor über 85 Jahren vom Astronomen Fritz Zwicky 1933...
Die Entscheidung vor Ort war offensichtlich richtig. Es war nichts mehr zu reparieren. Schade, aber vielleicht gibt es eines Tages in diesem Tal einen Neubau des Teleskops.
Die chinesische...
Hallo Ralf,
oh wie peinlich, da habe ich wirklich ordentlich gepennet und das Wichtigste übersehen. Beim Thema Zwerggalaxien verhält es sich wirklich anders.
Gruß, Astrofreund
Hallo Bernhard,
wäre sicher lohnend für einen Besuch der Sternwarte. Aber haben denn bei Euch die Sternwarten da geöffnet (Sondererlaubnis)? Hier sind alle dicht - leider. So werde ich mich mit...
Hallo Ralf,
ich vermute, Toms Zitat bezog sich eine umgangssprachliche Größenordnung einer Galaxie mit so 100 bis 400 Milliarden Sternen und davon soll es im Unviversum so 200 Milliarden geben....
Sollte da nicht Milliiarden statt Millionen bei der Anzahl Sterne einer Galaxie stehen? Oder werden da nur die Anzahl Sterne in unmittelbarer Umgebung des SL gezählt? Bisherige...
Hallo Alex74,
gut, dann lassen wir meine Eingangs-Fragen erst mal wegfallen.
Danach habe ich Fragen gestellt und keine Behauptungen aufgestellt und somit muss ich keine Belege bringen.
Mir...
Was von diesen Behauptungen ist experimentell belegt oder anderweitig bewiesen?
Nicht nur viele freie Variable, sondern insgesamt zuviel Annahmen.
Warum unbedingt Multiversen, damit es Leben...
Ich merke schon, dass es hier noch Informationsbedarf besteht. Also die offizielle Website des Deutschen Raumfahrtmuseums e.V. in Morgenröthe-Rautenkranz ist...
... und es heute 50 Jahre her ist, wo das erste Mondauto (Lunochod 1) mit Luna 17 Richtung Mond gestartet wurde. http://www.gerhardkowalski.com/?p=20825
Eine fast typgleiche Ausführung dreht...
Die Zahl wird stimmen. Aber der Asteriodengürtel liegt nicht um die Erde, sondern um die Sonne nach der Marsbahn. Man könnte es großzügig auslegen und sagen, wenn die Steinchen um die Sonne und die...
Hallo Mac,
danke für Deine interessante Antwort und sorry, wenn ich immer mal wichtige Dinge wiederhole. Nach 70 Sonnenumkreisungen merkt man sich auch nicht mehr alles.
Freut mich aber, dass wir...
Man arbeitet daran, dass die Ernährung in Zukunft nicht mehr nur von Liebigs Erkenntnissen abhängt. Die Zukunft wird keine weitere Verdopplung aller 30 Jahre bringen. Vor einigen Wochen war online zu...
Ich habe diese Anordnung in meinem Labor aufgebaut. Sekunden nach dem Einschalten waren alle Coronavieren aus dem Raum verschwunden. Liegt sicher an dem Loch, was der IonenStrahl durch meine...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |