Hallo Badhofer,
kannst Du lesen ? Yukterez hat Dir die Frage doch längst mit zugehöriger Rechnung beantwortet.
Erwartest Du, dass ich es Dir noch ein zweites Mal aufschreibe ?
Und den...
Art: Beiträge; Benutzer: ralfkannenberg
Hallo Badhofer,
kannst Du lesen ? Yukterez hat Dir die Frage doch längst mit zugehöriger Rechnung beantwortet.
Erwartest Du, dass ich es Dir noch ein zweites Mal aufschreibe ?
Und den...
Hallo badhofer,
wenn Dir eine Antwort genügt, warum fragst Du dann auch hier nach: sind Dir die bisherigen Antworten nicht gut genug ?
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo zusammen,
zu 13C/12C gibt es sogar einen Wikipedia-Artikel: δ13C
Freundliche Grüsse, Ralf
Mich wundert, dass Du noch keine Festanstellung bei der NASA im Team für Marssonden gefunden hast.
Tja, auf einen so versierten Fachmann wie Dich kann man bei der NASA eben nicht verzichten !
So teuer diese Mission war, so fantastisch waren auch ihre Bilder, die "normal" und nicht aus der Frosch-Perspektive sind.
Also wenn das auf dem Bild - allerdings nur in der Kleinansicht - wirklich so passieren würde, so hätten wir eine wahrhaft "Grosse Konjunktion", die wohl ein über Jahrtausende hinweg einmaliges...
Hallo DELTA3,
Dir ebenfalls alles Gute und volle Gesundheit im neuen Jahr.
Wegen des fehlenden Schnees hätte ich es ja auch als vollen Erfolg bezeichnet, d.h. den Schnee hättest Du noch...
Hallo DELTA3,
wenn Dir so etwas auf dem Mond gelingt würde ich das ebenfalls als vollen Erfolg bezeichnen.
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo zusammen,
mit geradezu Entsetzen habe ich in der Wikipedia (deutsch wie englisch) gelesen, dass man nun annimmt, dass die Milchstrasse massereicher als der Andromedanebel sei:
...
Hallo zusammen,
ich habe das nun auch einmal für ein paar grössere Körper abgeschätzt, welche von ihnen bis zu welchen Abständen mit dieser Methode, d.h. Grenzhelligkeit 22 mag, gefunden werden...
Hallo zusammen,
ich habe einmal abgeschätzt, welche der bekannten Objekte man in diesen Abständen mit dieser Methode, d.h. Grenzhelligkeit 22 mag, finden könnte.
Dabei habe ich Eris-artige...
Hallo Bynaus,
na ja, eigentlich hatte ich Dich widerlegen wollen und wollte aufgrund meines Bauchgefühls plausibel machen, dass in der Oortschen Wolke nicht mit mars- oder gar erdgrossen Körpern...
Hallo Bynaus,
wollen wir uns das einmal etwas näher anschauen: die Masse der gesamten Oortschen Wolke wird auf ~5 Erdmassen geschätzt, wobei allerdings deren Dichte grob 5x kleiner sein dürfte....
Hallo zusammen,
das ganze erinnert mich "historisch" an die Entdeckung der ersten irregulären Monde mit Hilfe von CCD-Sensoren. Damals kannte man 9 irreguläre Jupitermonde, von denen einer wieder...
Hallo Bynaus,
jetzt habe ich den Artikel während der Arbeitszeit überflogen :(
Diese 17 TNO sind übrigens nicht bis zu 1800 km gross, sondern bis zu 3600 km gross, da in der Tabelle der Radius...
Ist das nicht George Gamow ? Das erste populärwissenschaftliche Buch meines Lebens, das ich als Kind gelesen, ja geradezu in mich aufgesogen habe. Ich erinnere mich noch an den Beweis, dass es...
Und hier kann man mitschauen, mit Kommentaren/Erläuterungen: https://www.youtube.com/watch?v=JelX526p5oU
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo zusammen,
und hier kann man zumindest auf der linken Seite auch die Jupitermonde erkennen: links aussen ist Kallisto, dann kommt Io, die seit 17 Uhr am Ganymed vorbeigezogen ist und...
Hallo Astrofreund,
herzlichen Glückwunsch :)
Nachdem ich gefühlt durch die halbe Schweiz gefahren bin - zunächst hatte St.Gallen eine gute Prognose, doch nieselte es dort, so dass ich mich...
Hallo Kibo,
die Frage ist doch nicht, ob es sich um Aliens handelt, sondern von welchem der 3 bisher bekannten (*hüstel*) Planeten von Proxima Centauri die Signale stammen. Wenn von keinem der...
Wenn ich die Situaton kommentiere würde, würde mein Account vermutlich für einige Tage gesperrt werden, selbst wenn ich mich noch gemässigt ausdrücke.
Corona-bedingt ist die Sternwarte zu, somi...
Hallo SFF-TWRiker,
gemäss Wikipedia heissen solche Objekte "Sub-Brown-Dwarf.
Wie schon Bynaus richtig geschrieben hat unterscheiden sie sich von Planeten durch ihre Entstehungsgeschichte, ich...
Hallo Bernhard,
ja, nur wenige Kilometer weg von mir zuhause hat es aufgeklart. Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet und auch keinen Feldstecher dabei.
Das gibt Hoffnung für Montag ...
...
Hallo Mac,
vielleicht erspart es Dir viel Aufwand, wenn Du Sekeri einfach recht gibst, dass Galaxien "Mega-Sonnen" waren. Wenigstens irgendwie so ungefähr - das "ungefähr" kann man dann ja noch so...
Hallo Sekeri,
das stimmt, Du hast diesen Thread als "heisse Luft" bezeichnet. Was ich auch nicht gerade als sonderlich hochstehendes Niveau bezeichnen würde.
Nach wie vor bist Du der...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |