Man sollte Englisch verstehen können. Wenn ich auf Deutsche nach einer Supernova im Adler suche, finde ich gar nichts. Auf Englisch wird man eher fündig.
So fand ich einen Supernova-Rest im Adler...
Art: Beiträge; Benutzer: ChMessier
Man sollte Englisch verstehen können. Wenn ich auf Deutsche nach einer Supernova im Adler suche, finde ich gar nichts. Auf Englisch wird man eher fündig.
So fand ich einen Supernova-Rest im Adler...
Rechtzeitig zu Weihnachten ein Weihnachtsthema.
Der Stern von Bethlehem wird ja gerne mit einer Dreierkonjunktion der Planeten Jupiter und Saturn im Jahre 7 v. Chr. assoziiert.
Jetzt habe ich...
Ja, wie geht man damit um, wenn Lech mal Unsinn erzählt hat. Unsereiner hat eben noch lange nicht die Reputation, die Professor Doktor Harald Lech hat.
Aber hat Lech wirklich Blödsinn erzählt? Ist...
Danke für den Hinweis. Mit dem Lesen von Karten habe ich keine Probleme.
Mich wundert nur, dass dieses Objekt auf deutschen Seiten so gut wie keine Rolle spielt. Ein paar astronomische Ausdrücke...
Mir geht es auch um folgendes. Bestehen Chancen, bei entsprechender Witterung, den Asteroiden im Teleskop zu sehen? Man sollte seine Bewegung im Teleskop sehen können. Das wäre mal eine Attraktion.
Vor einigen Tagen wurde ich auf folgenden Artikel der online-Ausgabe einer südfranzösischen Zeitung hingewiesen:
...
Ich bin Jahrgang 1949. Die Trümmer, die der etwas mehr als fünf Jahre zuvor zuende gegangene Krieg hinterlassen hat, konnte ich noch teilweise sehen, und einige sind mir noch in guter Erinnerung.
...
Rechnen gut.
Ich habe kein nicht-gratis-Programm. Meist benutze ich das Freewareprogramm "Cartes du ciel" ("Himmelskarten"). Es kann auf einer Seite von Astrosurf.com heruntergeladen werden. Für...
Ein leicht zu transportierendes Fernröhrchen habe ich hier gefunden:
http://www.apm-telescopes.com/info.php?id=53672
Es ist ein Skywatcher mit 70 mm Durchmesser und 500 mm Brennweite. In der...
Ich hoffe, dass du rechnen kannst.
Ich bin im Jahre 1949 geboren, stamme also noch aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Mein Alter musst du dir selbst ausrechnen.
Salut
ChMessier
Hi Mark,
ich werde mir in den nächsten Tagen mal den von Schneijder verlinkten Teleskopladen anschauen. Vielleicht ist eine EQ 1 mit einem 70er Teleskop noch nicht überfordert. Und sie zum...
Hallo René,
ich finde auch, dass das Andromeda ein besseres Einsteigfernrohr ist, als die anderen. Bei 900 mm Brennweite wird dir kaum ein Farbfehler auffallen.
Und 70 mm Öffnung sind für einen...
Ich muss dir widersprechen, Ralf. Im Fernglas sah man deutlich eine fast kreisrunde Koma um das helle, sternartige Objekt. Es machte eher den Eindruck eines Kugelsternhaufens.
Eine Woche danach,...
@Lotte,
du bekommst noch ne ausführliche Antwort per PN. Es wäre nett, wenn du mir noch mitteilen könntest, wo du wohnst.
@Adria,
mal ne Frage. Welchen Einsteckdurchmesser haben deine Okulare?...
Aus aktuellem Anlass:
klick
Allen Usern und Lesern des Forums wünsche ich frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr.
Salut
ChMessier
Ich möchte einmal in aller Bescheidenheit auf folgende Seite hinweisen:
http://www.kosmologie-neu.com/
Sie wird von dem Hobby-Kosmologen Hans Ulrich Wolter aus dem rheinland-pfälzischen...
Hi Micha,
es freut mich, wenn ich sehe, dass ich anderen mal eine Freude machen kann. Wo treib ich mich herum? Eines meiner Lieblingsforen, in dem bis jetzt schon fünf Mal gesperrt worden bin, ist...
Ich fürchte, dass diese Radiobotschaft in 25000 (oder sind es 26000) Jahre nennenswert viel Hörer finden wird.
Zum einen denke ich, dass sie aus dem Wirrwarr von elektromagnetischen Wellen, die...
Hallo Optimist,
schau mal auf dieser Seite nach:
http://www.teleskopservice.de/
Dort findest du jede Menge Teleskope, die für dich infrage kommen. Ich würde dir zu einem Refraktor mit 90 mm...
@Chrissi,
der Fehler sei dir selbstverständlich verziehen.
Die von mir genannten Teleskope sind noch einigermaßen transportierbar, so dass man auch mal eine Stelle außerhalb der Stadt...
Hallo Chrissi,
zunächst mal folgendes. Versuche mal den Unterschied zwischen Teleskop und Stethoskop festzustellen. Wenn es dir nicht gelingen sollte, frag mal deinen Arzt.
Mit einem Stethoskop...
Warum immer München und nicht mal Saarbrücken?
Aber Spaß beiseite.
Muss es unbedingt ein eigenes Treffen sein, könnte man sich nicht im Rahmen einer anderen Veranstaltungen treffen? Ich denke...
Ich hörte vor kurzem einen Vortrag eines Mitarbeiters der Fa. Schott, Mainz (Dr. Peter Hartmann).
Er wurde in der folgenden Fragestunde auch zu diesen Fließeigenschaften des Glases befragt. Seiner...
Ich habe jetzt nicht nachgegooglet. Aber das Fernrohr Galileis dürfte einen Durchmesser von 30 mm gehabt haben und eine Vergrößerung von 30fach.
Am ehesten ist es wohl vergleichbar mit den...
Toni,
ich will ja nicht lästern. Aber bist du wirklich Sternegucker? Jeder durchschnittliche Sternengucker weiß, dass Mars zur Zeit in den Zwillingen steht und am 24. Dezember seine...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |