Interessant, darüber habe ich so konkret noch nicht sinniert. Es klingt auf den ersten Blick logisch, aber auf den zweiten Blick frage ich mich, ob das stimmt. Nehmen wir an ein die Plejaden, die ja...
Art: Beiträge; Benutzer: Jakob5
Interessant, darüber habe ich so konkret noch nicht sinniert. Es klingt auf den ersten Blick logisch, aber auf den zweiten Blick frage ich mich, ob das stimmt. Nehmen wir an ein die Plejaden, die ja...
Okay, ich höre auf auf deinen guten Rat hin ;)
Wobei es ja schon um Galaxien geht und Positionen :)
Zum Abschluss dieses Gedankens nochmal: Der Urknall ist falsch, wir befinden uns...
Denk noch einen Schritt weiter. Was interessiert es den Urknall, ob Milliarden Lichtjahre entfernt Sterne herumschwirren, solange er vor Ort die richtigen Bedingungen hat (nämlich reines,...
OT: Und der Widerspruch löst sich auf, indem wir uns das Universum wegdenken, also so, wie es vor dem Urknall war?
Und in dem Kopf des ein oder anderen Wissenschaftlers heutzutage auch ;)
Behauptung: Wenn JEMALS ein Urknall entstanden sein hätte können, dann kann er es auch jetzt jederzeit, mir nichts, dir...
Das ist interessant, danke. Irgendwann sind wir dann eine Supergalaxie :)
Wieso ist es ausgeschlossen? Im Raum z.B. zwischen Galaxien herrscht ein reineres Vakuum als alles, was wir auf der...
Einverstanden. Letztendlich berührt es unser Leben herzlich wenig, wie unsere Bewegung bezogen auf andere Galaxienhaufen verläuft. Wo genau wir im Spiralarm stehen hat ja zumindest spekulativ einen...
Eure Antworten sind tatsächlich sehr hilfreich. Jetzt wäre noch die Bewegung unserer Galaxie, unseres Galaxienhaufens etc. interessant.
(Btw bei alledem muss man hoffen, dass nicht irgendwo in...
Das kann sein, so genau habe ich es nicht studiert. Es ist aber trotzdem unerheblich, weil ein komplettes Abschmilzen Katastrophismus ist. Unglaublich wie man Leuten so eine Angst einimpfen kann. Wer...
Lieber Bynaus.
Dieser dein Beitrag ist ein schöner Beweis über die Macht der Medien, Meinungen zu formen.
Dein erster Link sagt, dass die Arktis schmilzt, was ich ja genauso sage, und was den...
@Proturb:
Das ist mir schon klar. Fakt ist aber, dass die ARKTIS diejenige ist die schmilzt und ständig in Medien dramatisiert wird. Die Antarktis schmilzt nicht. Wegen der "Polschmelze" wird also...
Bynaus. Wie kommst du zu der Aussage, dass tiefliegende Länder hart getroffen werden? Ich habe das auch immer rezitiert, aber forsche da mal nach.
Kleiner Tipp: Lege einen Eiswürfel in ein Glas...
Genau. Bei der letzten Veröffentlichung gab es bereits eine Reduktion, und es ist davon auszugehen, dass es wieder zu einer Reduktion kommt, wie Dr. Lüning erörtert. Klar ist Dr. Lüning umstritten,...
Absolut einverstanden.
Dazu kommt noch, dass die Klimasensitivität des CO2 in neueren Studien immer mehr abnimmt, ich beschäftige mich berufsbedingt mit dem Thema. Also kurzgesagt: Der...
Weitergedacht sollte dieser Gedanke uns zu denken geben. Und tatsächlich ziehen wir in D alle am selben Strang, politisch gewollt, hin zu den Erneuerbaren.
Dass diese aber einen massiven...
Danke für dein Verständnis.
Der Rest deiner Aussage stimmt dann allerdings nicht mehr.
Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott.... alle Dinge sind durch Dasselbe gemacht und ohne...
Wunderbarer Artikel, vielen Dank.
Extrem spannend, neue Details über Sagittarius A zu erfahren!!
Langsam verstehe ich den Sinn hinter dem Urknall.
Eigentlich gibt es keine sinnhafte Erklärung, wie all das, was wir sehen, aus nichts oder durch nichts entstanden sein soll. Um Leuten trotzdem...
Ich bin enttäuscht. Da gibt man sich Mühe, den 1. HS TD so einfach wie möglich zu erklären, in seiner simpelsten und unbestrittendsen Form nachzurechnen, ich dichte sogar noch ein anschauliches...
Das habe ich in meinen letzten Posts lang und breit erläutert, wieso das ein Vorzeichenfehler ist. Mir scheint, als würden hier die absoluten Grundlagen der Energieerhaltung bei manchen Leuten...
Interessant sind auch die psychologischen Auswirkungen beider Ideologien.
Die evolutionistischen Naturdokumentationen predigen uns stets am Ende: "Und deshalb zeigt die Natur, dass es ein...
Hallo Bernhard,
sehr interessant, ich habe einmal reingeschaut, ganz durchlesen werde ich es mir vorerst nicht.
Epigenetik ist kein Widerspruch zur Evolution, die Evolution ist schon...
Lieber Ralf,
das ist sehr interessant, danke dir. Habe ich verstanden.
Fassen wir doch einmal das ganze Topic zusammen:
- Die Rotverschiebung nach dem Dopplereffekt sagt, dass sich Objekte,...
Hallo Ralf,
danke für die interessanten Erläuterungen.
Im Laufe der Diskussion wurden Meinungen geäussert, nachdem es vielleicht VorDemKnall schon Materie oder Energie gab, deshalb der...
Lieber Ralf,
was du sagst, ist sicher wahr. Aber man muss es auch in das rechte Licht rücken. Die Tatsache, dass er die Raketenentwicklung dann für die Amerikaner weitergetrieben hat, zeigt, dass...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |