Danke für die Antwort. Jetzt ist klar, dass diese Idee nicht wirklich weiter führt.
Art: Beiträge; Benutzer: Udalricus
Danke für die Antwort. Jetzt ist klar, dass diese Idee nicht wirklich weiter führt.
Noch immer rätseln ja die Astronomen, wie groß das Universum wirklich ist.
Man kennt nur das sogenannte beobachtbare Universum, welches einen Radius von etwa 46 Mrd. Lichtjahren um uns herum...
Anscheinend ist es doch nicht so sicher, dass Flachheit oder Sattelförmigkeit auch Unendlichkeit bedeuten.
Dies wird aber immer wieder als selbstverständlich vorausgesetzt, z.B. hier:...
Ob jetzt 0,1 oder größer 1 hängt davon ab, ob man von der relativen Dichte spricht oder von der Krümmung.
Hier eine anschauliche Darstellung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Flachheitsproblem
...
Wie groß ist das Universum?
Die letzten Erkenntnisse über unser Universum besagen, dass es wohl unendlich sein muss.
Begründet wird das damit, dass es ein ziemlich flaches Universum mit einer...
Ein unendliches, sich ausdehnendes Universum scheint mir aus mehreren Gründen paradox und suspekt:
1) Wie kann sich etwas ausdehnen, des eh schon unendlich ist? Kann es etwas geben, das größer als...
Nein. Ich ziehe die Mathematik nicht in Zweifel.
Ich bezweifle allerdings, ob das Universum tatsächlich diesen mathematischen Regeln entspricht.
Diese setzen ja ein unendliches Universum als...
Wäre mir neu, dass das so sicher wäre.
Vor allem dürfte es unlogisch sein, dass Materie und Energie, die einmal in einem kleinen Kügelchen komprimiert war, nach 13,75 Jahren in der Unendlichkeit...
Sehr interessant. So wie ich das verstanden haben, würde das aber auch heißen, wenn man die Entwicklung der Hubble-Konstante im Laufe der letzten 13,75 Mrd Jahre nachvollziehen könnte, würde man auch...
Ich habe inzwischen mein Missverständnis eingesehen und verstehe den Sachverhalt. Jetzt wäre es nur noch interessant, zu wissen, wie schnelle das Universum als Ganzes wirklich sich ausdehnt bzw....
Ich denke, das ist der entscheidende Satz und die Antwort auf meine Frage.
Das ist für mich ziemlich neu und fasziniert mich.
Das heisst aber dann auch, dass sich Objekte, eben weil sie...
Nein, keineswegs! Das mit der Messung der Gravitationswellen habe ich mitbekommen, aber noch nie eine Geschwindigkeit der Ausdehnung des Universums in der Inflationsphase. Auch in dem verlinkten...
Das verstehe ich. Aber wenn sich die zwei Ameisen mit maximal Lichtgeschwindigkeit voneinander entfernen, dann aber mehr als das Fünffache dessen voneinander entfernt sind, als sie bei konstantem...
Ich meine die Distanz zweier ursprünglich miteinander in der Singularität beieinander gewesener Teilchen, die 13,7 Mrd Jahre später mindestens 78 Mrd Lichtjahre von einander entfernt sind. Selbst...
Eine astrophysikalische Frage, die mich schon länger beschäftigt:
Vielen vorliegenden Angaben über die Größe des Universums zufolge hat dieses mindestens einen Durchmesser von 78 Mrd Lichtjahren....
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |