... und dort können wir ab 12. Juli 2022 die Fotos von Webb quasi "live" verfolgen https://webbtelescope.org/news/first-images
hier wird gefachsimpelt - Grüße Dip
Art: Beiträge; Benutzer: Herr Senf
... und dort können wir ab 12. Juli 2022 die Fotos von Webb quasi "live" verfolgen https://webbtelescope.org/news/first-images
hier wird gefachsimpelt - Grüße Dip
Man darf in das "Bild" nicht das hineininterpretieren, was man zu sehen glaubt - Pareidolie, sondern was erklärt wurde :cool:
Die "Aufnahme" ist vom 7. April 2017! 5 Jahre lang hat man mit...
... in 200 Mio Jahren ist eh alles vorbei, Schluß mit Expansion und überhaupt Universum :rolleyes:
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2200539119#sec-3 "Schnell absteigende dunkle Energie...
Sabine Hossenfelder ist da aber ganz anderer Meinung http://backreaction.blogspot.com/2022/04/did-w-boson-just-break-standard-model.html
"Die Teilchenphysik ist zu einem...
... da wird nichts "angeheftet"
Das Higgs-Boson hat im Vergleich mit den anderen Elementarteilchen eine sehr große Masse/Ruheenergie von 125 GeV,
das ist so viel wie 2 Eisenatome. Das Z-Boson hat...
... nicht das Higgs-Teilchen vermittelt den anderen Teilchen ihre Masse, sondern der Higgs-Mechanismus im Higgs-Feld.
Im Higgs-Feld entsteht das Higgs-Teilchen, nicht umgekehrt. Zu jedem Feld muß...
hallo Bernhard und Ralf,
mit der Radosophie des Bohr-Modells wollte ich etwas grundschulmäßig veranschaulichen, obwohl die meisten Länder es aus dem Lehrprogramm genommen haben.
aus lauter...
Hallo Ralf "warum das Antiproton in den Kern trudelt",
na, irgendwo muß es doch hin :) die Übergänge hat man spektroskopisch ausgewertet, aber wie weiter?
Ich denke, es kann nur nach unten, wer...
Für die Grundschüler wäre das Bohrsche Atommodell hilfreich, um sich ein hybrides Heliumatom vorzustellen ;)
der He-Kern hat einen Durchmesser von 1 fm Femtometer 10^-15 m
das He-Atom nehmen...
Vereinfacht kann man sich das so vorstellen, daß Heliumatome Speicher-Fallen für Antiprotonen sind. Deswegen wären Satelliten mit He-Kühlung als Detektoren geeignet.
Bei Wasserstoff und...
für die Neugier, 1991 herausgefunden: "Zerfallszeitkonstante" von 3 μsec nach Google-Übersetzung
https://ui.adsabs.harvard.edu/abs/1991PhRvL..67.1246I/abstract
Grüße Dip
PS: viel...
nun ja, zu allem "nein", erstmal den Unterschied zwischen Eigenzeit und Koordinatenzeit üben :(
Wenn Unschärferelationen sich überlappen, ist das keine Verletzung, sondern eine Entartung, ein exotischer Zustand, wie Wegfall des Widerstandes.
Sogar Photonen können ein Lichtgas (wie ein...
Kleiner Einwand,
nicht nur eine Messung "festlegt" einen Zustand, jede Wechselwirkung tut es, deswegen findet man in freier Wildbahn keine (noch) verschränkten Teilchen.
Die Verschränkung muß man...
Kreativität ist doch nicht mit Logik zu haben, da wird's ja langweilig, Kreativität muß mehr als nur Logik sein, auch wenn Quatsch bei rauskommt.
So funktioniert Comedy, Trolle versuchen es ohne...
Nicht uninteressant "Die IAU-Arbeitsdefinition eines Exoplaneten" https://arxiv.org/abs/2203.09520
- Objekte unterhalb der Grenzmasse für die Fusion von Deuterium kleiner 13 Jupitermassen
- die...
a) nein, nach Theorie nur von der Geschwindigkeit, nach Marylandexperiment 1976 als Beweis nicht von der Beschleunigung abhängig
b) wenn etwas kontraintuitiv (Alltagserfahrung, Bauchgefühl) ist,...
... wem die französische Poisson-Gleichung zu schwör ist, kann auch die italienische Pizza-Formel Pi*z²*a nehmen:
Radius=z, die Kugeloberfläche ergibt sich einfach für a=4, das Volumen bläht noch...
\Delta \Phi ({\vec r})=4\pi G\rho ({\vec r}) Δ Φ(r) = 4 π G ρ(r) muß man mit Mathe rechnen
wenn man diese Gleichung löst, taucht je nachdem was man wissen will, r² auf oder 4π verschwindet
...
... die beiden waren wohl eher Internationalisten oder multikulti, was in der heutigen Zeit langsam mal Standard werden sollte, anstelle Ab-/Ausgrenzung.
Ziolkowski *1857 bei Rjasan, Vater...
... zur Abwechselung, kommt sowas bekannt vor?
https://publikum.net/proktophasie-ein-leiden-das-vor-allem-querdenker-covid-leugner-masken-und-impfgegner-sowie-alternativmediziner-befallt/
... was für "Aussagen", die es zu widerlegen gäbe? Bis jetzt kam nur unzusammenhängender Unfug von Nichtwissen. Erstmal was liefern!
Das "Widerlegungsargument" ist schon eine zu altbekannte...
Achtung, Newton kannte die Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit durch Roemer mit den Jupitermonden.
In seinen Opticks aus dem Jahr 1704 schreibt er
Newton vertrat eine nicht funktionierende...
Der Unterschied ist, Newton hat nur einen Apfel auf den Kopf gekriegt, dann hat's "aha" gemacht :rolleyes:
Denken soll ganz gut tun, aber nur, wenn man auch das Richtige denken kann. Meckern ohne...
ooh, hier vergleicht sich ein Herr Rönnau mit den Herren Newton und Einstein :o:o:o
Das hat was, nur daß Newton und Einstein ihr Fach auch richtig gelernt haben, um durchzublicken.
Nach "seiner...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |