Hi Manuel,
ich bin bei weitem kein Experte, aber ich könnte mir folgendes vorstellen:
Ein Stern befindet sich in einem Gleichgewicht.
Er entstand durch den gravitativen Kollaps einer...
Art: Beiträge; Benutzer: Frankie
Hi Manuel,
ich bin bei weitem kein Experte, aber ich könnte mir folgendes vorstellen:
Ein Stern befindet sich in einem Gleichgewicht.
Er entstand durch den gravitativen Kollaps einer...
Genau das kann ich nur voll unterschreiben.
Leider kann man daraus auch eine böse Vermutung ziehen: wenn dann mal wieder einer aufsteht, weil er muss - dann ist es wahrscheinlich auch wieder zu...
Natürlich auch von mir liebe Grüsse an alle und ein frohes Weihnachtsfest!
@Bernhard: machst Du noch Übersetzungen bei TED?
LG
Frankie
Mich würde ja einmal interessieren, ob es eine näherungsweise Methode gibt, das vorwärts zu generieren... darüber denke ich schon länger nach.
D.h. gegeben sind 1 als Startpunkt und die Startzahl...
Mannmann.
Ist schon ein besonderer Fleck hier oben - ich war auch schon öfter überrascht.
Manchmal weis man echt nicht aus welcher Richtung der Wind weht.
Tja - was soll ich sagen...
...
Hoi,
ich wollte nur mal festhalten, daß ich ca. 10km das Wägital hoch lebe (von Herrn/Frau Hafner aus gesehn). Hat schön was für sich mit dem Licht auf den Bergkämmen...
Übrigens: die...
Au contraire, Ralf... ich hab mit Esoterik nix zu tun das war einfach eine Frage aus Interesse ;-) E=mc² horray :-)
Grüße,
Frankie
Bei den Lasern fällt mir eine Anschlußfrage ein:
Man schaltet also den Laser ein, und es kommen Photonen heraus... sind die da gerade entstanden? Aus was? Und haben die sofort c oder beschleunigen...
Mich wundert ein bischen, daß bei der Unsicherheit über die Lage des Landers nicht über eine Möglichkeit nachgedacht wurde, den Lander irgendwie wieder aufzurichten, falls er in so eine Situation...
Genau. (Einerseits) ist in meinem Modell eine phsikalische Eigenschaft des Systems und durch (Andererseits) ist genau das Leistungsspektrum eines solchen gedachten Nanoprozessors definiert. 10^5...
Die Kosten wären tatsächlich relativ bzw. vergleichsweise gering. RISKer geht es kaum...
Genau das eben nicht. Die Stabheuschrecke hat gigantisch große Neuronen bei vergleichsweise simpler...
Ach so und noch ein Nachschlag:
Würde man ein solches Netz praktisch ohne strukturelles Info starten, aber mit Takt und Ein- und Ausgängen versorgen, würde es sich automatisch entwickeln, und zwar...
Hallo allerseits!
Endlich mal ein Thema das mir wirklich am Herzen liegt! :-)
Es mag ja sein, daß all dies Zukunftsmusik ist, aber das liegt an der Architektur unserer bisherigen Rechner. Es...
Na ja, das ist ja ganz einfach: hier gehts um Astronomie, nicht um Astrologie oder gar Esoterik... wenn das Posten von dererlei Beiträgen überhand nimmt, dann verdecken deren SM Ergebnisse die...
Hallo,
Beides würde ich gutheißen, sowohl aus "hygienischen" Gründen und wegen der Außenwirksamkeit, als auch aus professioneller Sicht.
Man könnte eventuell andenken, den gesamten GdM Bereich...
Ich höre immer man müßte ein Seil von der ganzen Länge aus den Nanotubes herstellen, aber ich frage mich: wenn man schon 20 cm Strings machen kann, warum die nicht industriell fertigen und das ganze...
Ohne genaueres zu wissen: wie kommst Du darauf das die Masse im Universum seit dem Urknall wächst? Das ist gegen meine Vorstellung des Sachverhalts und ich glaube auch gegen die Thermodynamik... (?)...
Hm. Nehmen wir die Plancklänge: unterhalb dieser ist keine Entfernung relevant, weil sie innerhalb der Heisenbergschen Unschärferelation für Teilchen wäre, zumindest hab ich das so verstanden. Falls...
Hallo allerseits,
kurz und bündig:
Sind Werte unterhalb der Planckeinheiten a.) nicht relevant oder b.) nicht existent (und warum) ?
Das hat sich mir nie erschlossen...
LG,
Frankie
Ich kann mir nicht vorstellen daß das einen meßbaren Effekt haben könnte... die Anzahl der Teilchen ist inzwischen zwar gigantisch, aber deren Oberfläche vernachlässigbar gegen die Oberfläche eines...
Als Berliner würde ich sagen: eher erreicht die Restwelt (außer B) Stufe 3 auf der K-Skala... :-D
Sowie die Termine aller zyklischen Sportevents in Griechenland :-)
Tja, das ist eigentlich die Praxis, nicht die Theorie, und die besagt daß wir aus technischen Gründen niemals messen werden können was vor dem Urknall war. Also ist jede Vermutung darüber gleich...
Du hast schon recht, Emily.
Ein Begleiter der Sonne wäre beim heutigen Stand der Infrarotteleskopie eigentlich schon aufgefallen, denke ich - vor allem wenn es ein roter Zwerg wäre. Wir kennen...
Ich denke eine grundsätzliche philosophische Bildung kann niemandem schaden.
Sie hilft das logische Denken zu entwickeln, und sollte daher ein Pflicht-Schulfach sein.
Auf keinen Fall würde ich die...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |