Zum Artikel "BREAKTHROUGH PRIZE - Auszeichnung für Event-Horizon-Teleskop".
Für diese Entdeckung wird mit 3 Millionen Dollar ausgezeichnet: Toll! Endlich Millionär ... Aber ihr müsst den Preis...
Art: Beiträge; Benutzer: MoreInput
Zum Artikel "BREAKTHROUGH PRIZE - Auszeichnung für Event-Horizon-Teleskop".
Für diese Entdeckung wird mit 3 Millionen Dollar ausgezeichnet: Toll! Endlich Millionär ... Aber ihr müsst den Preis...
Endlich Ordnung im Universum!
Die Spiralgalaxien sind schön anzusehen, jedoch sind winden sich ihre Spiralarme um das Zentrum. Das Verfolgen der Spiralarme ist so etwas schwierig. Mich hat...
was ist denn die Deklination von M87 ?
=> 12° nördlich. Wird wohl nix vom Südpol aus.
Ich hatte nur die Berichte im Kopf, dass bei der Auswertung lange auf die Messungen vom Südpol gewartet...
Geniales Bild.
Fragen:
- Lässt sich damit der Abstand von M87 berechnen? Masse des Schwarzen Lochs => Radius => scheinbare Größe?
- Das Teleskop in der Antarktis konnte nichts dazu beitragen?...
Es war zwar eine Meldung vom 1. April, aber mal sehen: Am 10. April werden die Ergebnisse des Event Horizon Telescopes vorgestellt.
Info aus eventhorizontelescope.org:
"Am 10. April 2019 wird die...
Das Video der Explosion am 6. Juni 2011 hat Sean geschrieben: "his is a very rough estimate but its around 5 hours of real time."
Man sieht auch, wie sich die Sonne leicht nach hinten wegdreht (25...
Bei dem Artikel bin ich auch etwas verwirrt. Auf der Homepage des EHT (https://eventhorizontelescope.org) wurde gesagt, dass sie Ende 2017 nun alle Daten zusammenhaben, und nun am Zusammenfassen der...
Ich hab gerade ein paar fantastische Videos von SDO auf YouTube entdeckt. Die Videos haben eine Auflösung bis zu 4K, also unheimlich detailreich.
Detailansicht:...
Im Spiegel gibt es einen Bericht über den Test des Em Drives.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/emdrive-deutsche-forscher-entzaubern-wunder-antrieb-a-1209099.html
"Deutsche Forscher...
Auch wieder ein interessantes Ergebnis. Bin mal gespannt, wie sich das erklären lässt.
Zu Centaurus A habe ich mal vor ein paar Jahren den Wikipedia Artikel erweitert. Ich finde es sehr...
@Zardoz: "Dein" Meteor war Bild des Tages bei APOD: https://apod.nasa.gov/apod/ap171117.html
Aufgenommen jedoch von den Alpen aus.
Hier gibt es eine Liste aller Sichtungen des Meteors:...
Und es geht weiter: Die ESO hat für Montag, den 16.10.17 um 16.00 Uhr unserer Zeit eine Pressekonferenz angekündigt: https://www.eso.org/public/germany/announcements/ann17071/
Hier ein Bericht der...
Bezgl. Breakthrough Starshot:
@Dgoe: Danke für den Link. Die Leute von der Breakthrough Initiative haben doch schon an einiges gedacht.
Eine meiner Fragen wäre gewesen, was passiert, wenn so...
Aus dokumentarischen Gründen hole ich den Thread wieder mal hervor:
a) Der 1 Jahres Test des E-Cats ist abgeschlossen.
b) Der "Bericht" hierzu liegt anscheinend vor, soll evtl. noch veröffentlicht...
Hi,
ich möchte hier noch die Seite von Jörg Resag empfehlen: Ich habe von ihm das Buch "Die Entdeckung des Unteilbaren" gelesen. Ich fand dies eine ganz gute Einführung in die Quantenmechanik und...
Was Einstein geleistet hat war schon enorm. Hier mal die Quellen:
- Theorie der Gravitationswellen http://articles.adsabs.harvard.edu/cgi-bin/get_file?pdfs/SPAW./1916/1916SPAW.......688E.pdf (9...
@Kibo: Schade, der Link ist nicht mehr verfügbar.
Wie sich Viren sich bilden sollten, ohne lebende Zellen, finde ich nicht wirklich einleuchtend. Natürlich könnte aus einem RNA Gemisch und...
HI,
Astronomie ist die Lehre und Erforschung von Himmelskörpern: Also werden hier Dinge entdeckt.
Mathematik ist die Lehre und Erforschung von Mustern: Also ebenfalls Entdeckung, keine Erfindung....
Zwei Fragen, die nix mit dem Wasserstoff in der Atmosphäre zu tun haben:
- Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die Menge an Wasser gerade so ausreicht, dass sich Ozeane und Kontinente bilden? Die...
Hi,
die Grafik von Dore erinnert mich sehr an die Ulam Spirale https://de.wikipedia.org/wiki/Ulam-Spirale: Man wickelt einfach den Zahlenstrahl spiralförmig im Viereck auf, und markiert dort die...
Schade, https://totewelten.wordpress.com/ gibt es nicht mehr... Vielleicht meldet sich Mahanada irgendwann mal...
Wenn denn alles so funktionieren soll, wie gehabt, dann müssen ja die Messungen des Martin Fleischmann Memorial Project (MFMP) demnächst auch die richtigen Ergebnisse liefern (also keine zusätzliche...
Hallo Mahananda,
bin schon gespannt auf die weiteren Beiträge. Ich finde das Thema absolut spannend, und bin wißbegierig, hier neue Dinge zu erfahren.
Seit ca. einem halben Jahr lese ich Seite...
Hi Dgoe, das Zitat von barty meinte das eigentliche vorgesehene Veröffentlichungsdatum des Berichts, der jedoch früher rauskam. Inzwischen wissen wir schon seit 2 Wochen mehr ... oder auch nicht.
...
Hier ist das Ding: http://www.extremetech.com/wp-content/uploads/2014/10/e-cat-cold-fusion-new-model-scales-640x476.jpg
Sieht aus wie zwei Klorollen, verbunden mit einem Kabelleerrohr... das ganze...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |