Verschoben wegen Auffälligkeiten an einem Sensor in der Oberstufe
Nächster Versuch ist heute 22:25
Druckbare Version
Verschoben wegen Auffälligkeiten an einem Sensor in der Oberstufe
Nächster Versuch ist heute 22:25
GovSat-1 ist im All. Nächster Start: Falcon Heavy, vermutlich 6. Februar (in einer Woche). Ich würd euch ja alle einladen, den Start bei einer kleinen FH Party im Heimkino zu verfolgen, aber angesichts der Distanzen wirds wohl eher eine virtuelle Party! Wer ist dabei nächste Woche?
Also ich finde es schon sehr spannend und werde das natürlich im WWW verfolgen, wenn es sich irgendwie einrichten lässt. Trotz der bereits geäußerten Kritik an dem Jungfernflug, finde ich es generell sehr gut, wenn Menschen von einer Kolonisierung des Mars träumen und auch versuchen diesen Traum zu verwirklichen. Der vielleicht größte Verdienst von E. Musk ist ja wohl, dass er viele Menschen dazu bringt mit Freude und einer positiven Erwartungshaltung in die Zukunft zu blicken.
Hab sogar frei!
Oh ja, ich erwarte mindestens sowas wie beim Space Shuttle STS-117-Launch: https://www.youtube.com/watch?v=NGJV0P_r1Rs
Tolle Aufnahmen! Besonders beeindruckend finde ich auch die Kameratechnik. Bei der immensen Helligkeit des verbrennenden Treibstoffs trotzdem noch Details der Rakete zu erkennen und das sich bewegende Objekt dann noch über zig Kilometer zu fokussieren ist schon erstaunlich.
Jep, ich habe auch Ferien, das passt gut! Gemäss dieser Info hier: https://www.reddit.com/r/spacex/comm...mpaign_thread/
ist der Start für "February 6'th, 13:30-16:30 EST (18:30-21:30 UTC)", also zwischen 19:30 und 22:30 mitteleuropäischer Zeit vorgesehen.
Man sollte sich noch mal kurz bewusst machen, dass der Falcon Heavy Start nach
den 13 Saturn V Starts,
den 4 N-1 Fehlstarts und
den beiden Energija Starts
29 Jahre und 76 Tage nach Energija Buran
der zwanziggrößte Raketenstart sein wird.
Die meisten Menschen haben bei den ersten 17 Starts noch gar nicht gelebt!