Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere Welt ohne ART
In irgendeinem Buch habe ich mal gelesen, dass 1905 die SRT sozusagen "in der Luft" lag, sie wäre vermutlich auch ohne AE hervorgebracht worden, für die ART gelte das aber nicht so eindeutig.
Nun habe ich mich heute zum erstenmal :) etwas näher mit GPS auseinandergesetzt, insbesondere die Korrekturen durch RT-Effekte, da stellte sich mir plötzlich folgende (auch wenn wohl überflüssige) Frage:
Angenommen, die ART wäre tatsächlich bis heute nicht entwickelt worden, wie würden wir die Welt ohne ART sehen?
Vorschlag
- Periheldrehung von Planetenbahnen wäre immer noch ungeklärt
- keine schwarzen Löcher (?)
- könnte man Neutronensterne und andere Monsterobjekte vorhersagen/erklären?
- Lichtablenkung/Gravitationslinsen würden wir bemerken, könnten sie aber nicht genau erklären
- Raumfahrt würde wie bisher funktionieren
- Kernwaffen/Kernkraftwerke gäbe es trotzdem
- GPS würde man nie ausreichend genau zum Laufen kriegen
- ...
Wie seht ihr das?
EDIT ups, kleiner Fehler, sollte in Bereich "Smalltalk" landen
MichaMedia
08.04.2008, 18:07
Man hätte viele Effekte vielleicht anders zusammen getragen, als in einem Ordner mit der Aufschrift "ART". Es sind nun mal beobachtbare Effekte.
Oder wie man auch sagen kann, das Rad wurde nicht erfunden, es wurde entdeckt.
Aber ist auch egal, ich kann auch ohne ART leben, die braucht man nicht zum Bier brauen und Grill an schmeißen ;)
Gruß Micha.
Aber ist auch egal, ich kann auch ohne ART leben, die braucht man nicht zum Bier brauen und Grill an schmeißen ;)
Das würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen, es gäbe z.B. keine gekrümmten Würstchen :eek:
MichaMedia
08.04.2008, 18:20
... es gäbe z.B. keine gekrümmten Würstchen :eek:
Nicht so schlimm, ich mag eh lieber die Geraden, dieses um die Ecke futtern nervt.
Nur bei der Banane würde ein Weltbild zusammen brechen :p
Ich brauch im Übrigen auch kein GPS, ich weiß auch so wo die nächste Kneipe ist ^^
Gruß Micha.
pauli
Das würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen, es gäbe z.B. keine gekrümmten Würstchen
Bist Du da so sicher? Man könnte sie immer noch interdimensional transkopieren.
Was das sei?
Googelt mal nach 'interdimensional transkopiert' :)
Orbit
lol
die Geheimnisse (http://www.astronews.com/forum/showpost.php?p=35883&postcount=54) des Eis, wobei man sich ja noch fragen müsste, ob die Fläche des Eis temperaturabhängig ist, also um Ostern die Gesamt-Eifläche des Universum variiert
ui, auch dieser thread ist bereits im google-Index, man sind die schnell, von ZD nix zu spüren :eek:
MichaMedia
08.04.2008, 22:16
Google wiederspricht der ART, dem interessiert ZD und so nicht, bald werden wir zu Google beten müßen. ^^
mongfevned
09.04.2008, 00:30
orbit, pauli und micha - danke - nun ist wieder eine neue tastatur fällig :D
Nathan5111
09.04.2008, 00:36
Nimm doch dann gleich eine gebogene.
MichaMedia
09.04.2008, 09:59
Nimm doch dann gleich eine gebogene.
Höhr blos auf, ich habe so eine hier rum fliegen, da lernt man mit 10 Fingern blind zu schreiben und muß damit nach den Tasten suchen.
Da ist es schon leichter mit interdimensional transkopierten Eiern die Enter-Taste des Nachbarn zu treffen.
Gruß Micha.
Guten Tag.
Ja, ich fand es auch erheiternd.
Aber nun doch zurück zu paulis Denkanstoss, der ja durchaus ernst gemeint war:
Ich finde, dass man ein tiefes Verständnis von der RT und der QT haben muss, um hier sinnvolle Antworten zu geben, und ich fühle mich deshalb nicht kompetent, hier mit zu diskutieren.
Man könnte sich vielleicht fragen, was denn über die Quantentheorie entdeckt worden wäre, wenn Einstein die ART nicht formuliert hätte, vielleicht auch, ob spätestens mit Hubbles Entdeckung das gedankliche Umfeld für die ART überreif geworden wäre. Schwierig zu sagen.
Orbit
ralfkannenberg
09.04.2008, 12:39
Angenommen, die ART wäre tatsächlich bis heute nicht entwickelt worden, wie würden wir die Welt ohne ART sehen?
Vorschlag
- Periheldrehung von Planetenbahnen wäre immer noch ungeklärt
- keine schwarzen Löcher (?)
- könnte man Neutronensterne und andere Monsterobjekte vorhersagen/erklären?
- Lichtablenkung/Gravitationslinsen würden wir bemerken, könnten sie aber nicht genau erklären
- Raumfahrt würde wie bisher funktionieren
- Kernwaffen/Kernkraftwerke gäbe es trotzdem
- GPS würde man nie ausreichend genau zum Laufen kriegen
- ...
Hallo pauli,
das Haefele-Keating-Experiment (hier braucht man ja SRT-ZD und ART-ZD !) hätte wohl ebenso wie die Lichtablenkung am Sonnenrand (Quasar 3C 279, Cassini-Sonde) Probleme bereitet und ich denke, man hätte Modelle entwickelt, die diese Phänomene erklärt hätten. Damit hätte man die korrekten Formeln gehabt, aber es hätte noch eines physikalischen Genies bedarft, der diese korrekten (mathematischen) Formeln physikalisch erklärt hätte.
Freundliche Grüsse, Ralf
Ralf
Allerdings fragt sich, ob das das Haefele-Keating-Experiment überhaupt durchgeführt worden wäre. ;)
MfG Orbit
@Orbit
richtig, und wenn, würde man die nicht genau passenden Ergebnisse wohl als "Höhen-Anomalie" bezeichnen, und in Foren würden user grübeln, woran das wohl liegen mag :)
Aber wenigstens hätte niemand Angst davor, LHC würde SL produzieren und die Erde verschlingen
richtig, und wenn, würde man die nicht genau passenden Ergebnisse wohl als "Höhen-Anomalie" bezeichnen, und in Foren würden user grübeln, woran das wohl liegen mag
Ach, da wäre schon vorher einem aufgefallen, dass der Wert genau dem entspricht, den die SRT für ein mit g beschleunigtes System ausspuckt. Dann wäre, glaube ich, auch die ART einigermaßen unvermeidlich.
ralfkannenberg
09.04.2008, 17:29
Ralf
Allerdings fragt sich, ob das das Haefele-Keating-Experiment überhaupt durchgeführt worden wäre. ;)
MfG Orbit
Hallo Orbit,
übrigens Hafele-Keating, ich weiss nicht, warum ich das immer wieder falsch schreibe ...
Ich denke, dieses Experiment wäre durchgeführt worden, und zwar auch mit Ost-Westflügen, um die (SRT-)Zeitdilatation zu messen. Tatsächlich hätte man dann "komische" Ergebnisse bekommen, aber Höhenabhängigkeiten sind ja seit Miller's Nachmessungen des Michelson-Morley-Experimentes durchaus bekannt, auch wenn hier andere Ursachen dem zugrunde lagen; dennoch besteht die Chance, dass jemand Hafele-Keating mit einer anderen Höhe versucht hätte.
Und dann hätte man die "Höhenanomalie" dingfest gemacht.
Freundliche Grüsse, Ralf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.