- Schutz der Erde vor Asteroiden
- Asteroid:"2004 MN4"
- Asteroiden:
- Wieso zerstören/ablenken?
- DON QUIJOTE: ESA will Asteroidenablenkung testen
- Asteroidenablenkung: Raumschiff könnte Asteroiden abschleppen
- Koppelkaft Elektrostatik
- Meteoridengefahr
- Der grösste seiner Art...
- Massenzuwachs der Erde durch Meteoriten, Asteroiden und Staub
- Trifft 2036 ein Asteroid, der die Erde noch 2029 verfehlt?
- Asteroiden und Jupiter
- Asteroiden: Kollision besiegelte Schicksal der Dinosaurier
- Asteroid ungesehen an de Erde vorbeigeflogen?
- Mission zum Asteroiden XY ?
- Asteroid 2007 TU24 (früherer Titel: Seltsamer Artikel)
- Erdnahe Asteroiden: Ein Asteroid mit zwei Monden
- Erdnahe Asteroiden: Rendezvous mit Apophis?
- Erdnahe Asteroiden: Ein Schüler, Apophis, BILD und die NASA
- Sonnensystem: Bahn der Sonne Schuld am Dinosaurier-Sterben?
- Erdnahe Asteroiden: Neues Forschungszentrum zur Asteroidenabwehr
- 100 Jahre Tunguska-Ereignis
- Asteroiden: Ein zweites Tunguska verhindern
- Atombombe?
- 2008 TC3 - wo geblieben?
- Asteroiden: Wettersatellit registrierte Einschlag
- Asteroiden: Wenn Asteroiden die Erde treffen
- Video: Asteroid stürzt in die Ostsee
- Asteroiden: Die Bruchstücke von 2008 TC3
- Schüler überlebt Meteoriten-Treffer
- Asteroid Impact Simulation
- Apophis: Kollisionsrisiko mit Erde weiter gesunken
- Meteorit kommt in Lettland runter
- Asteroiden: Asteroid explodierte über Indonesien
- die Bedrohung der Erde
- Asteroiden: Wie die Erde Asteroiden beeinflusst
- panische angst
- Erdnahe Asteroiden: Asteroid 2005 YU55 zunächst keine Gefahr
- Bumm und weg...
- Atmosphäre schützt nicht vor Meteoriten?
- Erde: Dichter Vorbeiflug von zwei Asteroiden
- Asteroiden: Brocken aus dem Inneren von Vesta
- Flugbahn von Apohis ?
- Wie weit reichen elliptische Umlaufbahnen
- Bergbau auf Asteroiden?!
- Suche nach Near Earth Asteroids
- Asteroiden: Suche nach Dinosaurier-Killer geht weiter
- WISE: Weniger erdnahe Asteroiden als gedacht
- Asteroideneinschläge: Tödliche Materialströme vom Einschlagort
- Asteroiden: 2005 YU55 vor naher Erdpassage
- NEOShield: Masterplan gegen die Asteroidengefahr
- 22 Feb 2012 Unbekanntes Objekt
- Erdnahe Asteroiden: Näher als mancher Satellit
- WISE: Die Zahl potentiell gefährlicher Asteroiden
- Asteroid 1999 RQ36: Poröser Brocken aus Gestein und Staub
- Asteroid 2012 KT42: Naher Asteroiden-Vorüberflug am Morgen
- Erdnahe Asteroiden: Asteroid 2011 AG5 dürfte Erde verfehlen
- OSIRIS-REx: Ein Name für den Asteroiden 1999 RQ36
- Asteroiden: Die Folgen eines Einschlags im Visier
- Asteroiden: Sorgte ein Einschlag für Beginn der Eiszeiten?
- Asteroiden: Blick auf erdnahen Asteroiden 2007 PA8
- Asteroiden: 2011 AG5 kollidiert 2040 nicht mit der Erde
- Erdnahe Asteroiden: Apophis auch 2036 keine Gefahr für die Erde
- Asteroiden: Asteroid 2012 DA14 vor dichter Erdpassage
- Asteroiden: Asteroid 2012 DA14 im Anflug
- Meteor über Russland: Keine Verbindung zu Asteroid 2012 DA14
- ATLAS: Letzte Warnung vor dem Einschlag
- Asteroiden: Radarbilder des Asteroiden 2012 DA14
- Asteroiden: Didymos als Einschlagziel für AIDA
- Meteor über Russland: Was explodierte über Tscheljabinsk?
- NASA-Budget 2014: Einfangmission für kleinen Asteroiden geplant
- OSIRIS-REx: Aus Asteroid 1999 RQ36 wird Bennu
- Asteroid 1998 QE2: Großer Asteroid mit Mond passiert die Erde
- WISE: Zuwachs für Asteroidenfamilien
- Erdnahe Objekte: Erdnahes Objekt Nr. 10.000 entdeckt
- Asteroidensuche: Weltraumteleskop WISE wird reaktiviert
- Meteoriten: Neues vom Tscheljabinsk-Meteoriten
- NEOShield: Kollisionen zur Asteroidenablenkung
- Spitzer: Erdnaher Asteroid ist ein Komet
- Erdnahe Asteroiden: Asteroid 2013 TV135 und das Jahr 2032
- Tscheljabinsk: Ein Einschlag wird untersucht
- Erdnahe Asteroiden: Erster Asteroid des Jahres über Atlantik zerbrochen
- NEOWISE: Reaktiviertes Teleskop entdeckt ersten Asteroiden
- OSIRIS-REx: Namen können zu Asteroid Bennu mitreisen
- Erdnahe Asteroiden: Asteroid 2009 FD bleibt potentiell gefährlich
- 300-m Asteroiden bekämpfen mit 30 Tagen vorlaufzeit
- Goldstone: Radarblick auf Asteroid 2006 DP14
- Erdnahe Asteroiden: Detaillierter Blick auf Asteroid 2014 HQ124
- Erdnahe Asteroiden: Asteroiden-Einfangmission wird konkreter
- 2004 BL86: Interessanter Asteroid vor Erdpassage
- Erdnahe Asteroiden: Asteroid 2004 BL86 hat einen Mond
- Dunkle erdnahe Asteroiden: Ursprung am Rand des Asteroidengürtels?
- Erdnahe Asteroiden: Vorfreude auf den Halloween-Asteroiden
- Großer Asteroid am Weihnachten 2015?
- Erdnahe Asteroiden: Blick auf den Heiligabend-Asteroiden
- Erdnahe Asteroiden: Nahe Passage eines kleinen Asteroiden
- Meteroritenschauer über Neuseeland 2016
- NEOWISE: Bislang 72 neue erdnahe Objekte entdeckt
- NEOWISE: Teleskop entdeckt ein oder zwei Kometen
- Asteroiden: Wie die Dinosaurier ausstarben
- Kleinplanet 2014 JO25
- Meteorit nähe Heilbronn
- Asteroiden: Kleiner Asteroid verglühte über Botswana
- Erdnahe Asteroiden: Astronomen beobachten Asteroidendoppel
- Erdnahe Asteroiden: Seit 20 Jahren erdnahe Objekte im Visier
- Hera: Experten diskutieren Asteroiden-Ablenkmission
- Asteroiden: Kein Einschlag von 2006 QV89 im September
- Einschlagkrater: Asteroidenforschung auf dem Meeresgrund
- Asteroiden: Kein bekannter Vorüberflug war näher
- Asteroiden: Einer von vielen - 2011 ES4 passiert die Erde
- OSIRIS-REx: Der Orbit von Asteroid Ben