Jetzt steht es fest, das Datum auf das viele Astronomieinteressierte weltweit seit Jahren gewartet haben: Die ersten Farbbilder und spektroskopischen...
Da das Kernmodul der CSS schon im Orbit ist und von Frachtern beliefert wird und in diesem Jahr die beiden Wissenschaftsmodule starten sollen, fände...
In einer vorab Veröffentlichung stehen in einer Tabelle, für diejenigen, die sich besonders für Exoplaneten interessieren, 214 Transit-Ereignisse und...
Die europäische Weltraumagentur ESA hat eine Sammlung von Bildern des Weltraumteleskops Hubble aus den Jahren 2003 bis 2021 veröffentlicht, die eine...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein neues Institut: Am Montag wurde das DLR-Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik in...
Nach erfolgreichen Tests auf der Erde will ein Team aus Hannover und Berlin die Grundlagen für den 3D-Druck aus Mondregolith nun auch direkt auf dem...
Man erzeugt sie zuerst mit anderen Kollisionen - und sie sind radioaktiv mit einer Halbwertszeit von "nur" 120 ms (man stelle sich das vor: wenn man...